Volkssolidarität Kreisverband Altenburger Land e.V.
Für unseren ambulanten Pflegedienst suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Examinierte Altenpfleger/inbzw. Gesundheits-Krankenpfleger/in Für unsere Kindertagesstätten „Spatzennest“ und „Mischka“ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Erzieher/in Heilpädagoge/in Heilerziehungspfleger/in
Für unseren ambulanten Pflegedienst suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Examinierte Altenpfleger/inbzw. Gesundheits-Krankenpfleger/in Für unsere Kindertagesstätten „Spatzennest“ und „Mischka“ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Erzieher/in Heilpädagoge/in Heilerziehungspfleger/in
Zu den wesentlichen Aufgaben gehören Bildung, Erziehung und Betreuung sowie die Wahrnehmung der Fürsorge- und Aufsichtspflicht der Kinder im Elementarbereich entsprechend der pädagogischen Konzeption der Einrichtung und des Thüringer Bildungsplanes.
Zu den wesentlichen Aufgaben gehören Bildung, Erziehung und Betreuung sowie die Wahrnehmung der Fürsorge- und Aufsichtspflicht der Kinder im Elementarbereich entsprechend der pädagogischen Konzeption der Einrichtung und des Thüringer Bildungsplanes.
Sie erfüllen unser Anforderungsprofil? • fachliche, soziale und organisatorische Kompetenz • Bereitschaft zur Arbeit im Team sowie an Wochenenden und Feiertagen • gesundheitliche Eignung, psychische und körperliche Belastbarkeit Sie erfüllen unser Anforderungsprofil? • Liebevoller und fürsorglicher Umgang mit Kindern • Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit • physische und psychische Belastbarkeit • selbstständiges Arbeiten • Bereitschaft zu ständigen Fort- und Weiterbildung
Sie erfüllen unser Anforderungsprofil? • fachliche, soziale und organisatorische Kompetenz • Bereitschaft zur Arbeit im Team sowie an Wochenenden und Feiertagen • gesundheitliche Eignung, psychische und körperliche Belastbarkeit Sie erfüllen unser Anforderungsprofil? • Liebevoller und fürsorglicher Umgang mit Kindern • Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit • physische und psychische Belastbarkeit • selbstständiges Arbeiten • Bereitschaft zu ständigen Fort- und Weiterbildung
Was bieten wir Ihnen? • einen Arbeitsvertrag in Teilzeit (30 Stunden) • einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem motivierten und kollegialen Team • eine leistungsorientierte Bezahlung, einschließlich Zulagen • regelmäßige Weiterbildungen • keine geteilten Dienste • regelmäßige betriebsärztlichen Betreuung • Unterstützung beim Erwerb des Führerscheins Klasse B • betriebliche Altersvorsorge Was bieten wir Ihnen? • einen Arbeitsvertrag in Teilzeit (30 Stunden), vorerst befristet für 1 Jahr • einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem motivierten und kollegialen Team • eine leistungsorientierte Bezahlung • regelmäßige Weiterbildungen • regelmäßige betriebsärztlichen Betreuung • betriebliche Altersvorsorge
Was bieten wir Ihnen? • einen Arbeitsvertrag in Teilzeit (30 Stunden) • einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem motivierten und kollegialen Team • eine leistungsorientierte Bezahlung, einschließlich Zulagen • regelmäßige Weiterbildungen • keine geteilten Dienste • regelmäßige betriebsärztlichen Betreuung • Unterstützung beim Erwerb des Führerscheins Klasse B • betriebliche Altersvorsorge Was bieten wir Ihnen? • einen Arbeitsvertrag in Teilzeit (30 Stunden), vorerst befristet für 1 Jahr • einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem motivierten und kollegialen Team • eine leistungsorientierte Bezahlung • regelmäßige Weiterbildungen • regelmäßige betriebsärztlichen Betreuung • betriebliche Altersvorsorge
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann senden Sie bitte Ihre schriftliche Bewerbungsunterlagen an: Volkssolidarität Kreisverband Altenburger Land e.V. Pappelstraße 56 04600 Altenburg oder gern auch per E-Mail: [email protected] Ihr Kontakt: Frau Grit Peiselt-Schmahl Volkssolidarität Kreisverband Altenburger Land e.V. Birkenstraße 8 04600 Altenburg oder E-Mail: [email protected]
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann senden Sie bitte Ihre schriftliche Bewerbungsunterlagen an: Volkssolidarität Kreisverband Altenburger Land e.V. Pappelstraße 56 04600 Altenburg oder gern auch per E-Mail: [email protected] Ihr Kontakt: Frau Grit Peiselt-Schmahl Volkssolidarität Kreisverband Altenburger Land e.V. Birkenstraße 8 04600 Altenburg oder E-Mail: [email protected]
Published | 5 days ago |
Expires | in 10 days |
Work mode | Part Time |
Source | ![]() |