DRK Kreisverband Schwäbisch Gmünd e.V.
Rettungssanitäter werden als verantwortliche Kräfte auf dem Krankentransportwagen und als Fahrer und Assistenz der Notfallsanitäter auf dem Rettungswagen eingesetzt. Im Krankentransport führst Du verantwortlich unseren qualifizierten Krankentransport durch uns stellst mit dem Dir unterstellten Rettungshelfer sicher, dass unsere Patienten sicher transportiert und am Zielort mit einer adäquaten Übergabe übergeben werden.
Wir bieten eine Ausbildung mit sehr guten Zukunftsperspektiven. Durch unsere erfahrenen PraxisanleiterInnen begleiten wir Dich während der gesamten Ausbildungszeit individuell und kompetent. Vielfältige Trainingsmöglichkeiten mit modernem Equipment bereiten Dich optimal auf die Prüfung und Dein Berufsleben im Rettungsdienst vor.
Unsere Rettungswachen Eschach, Mutlangen, Heubach und Schwäbisch Gmünd sind staatlich anerkannte Lehrrettungswachen und zur Ausbildung von Notfallsanitäter*innen und Rettungssanitäter*innen zugelassen.
Wir bilden jedes Jahr rund 10 Notfallsanitäter und rund 15 Rettungssanitäter aus. Im Rahmen der Freiwilligendienste absolvieren weiter rund 15 freiwillig Mitarbeitende die Rettungshelfer-Ausbildung.
Wie gestaltet sich die Ausbildung
Die Ausbildung setzt sich aus theoretischen und praktischen Lerneinheiten zusammen, mit dem Ziel, notfallmedizinische Kompetenzen zu erlernen:
Die Ausbildung dauert regelhaft ca. 4 Monate, wenn Du schon Rettungshelfer bist, werden Dir zwei Monate anerkannt.
Deine Lernorte für die Ausbildung
Die Ausbildung zum Rettungssanitäter*in gliedert sich in drei Lernorte auf
Krankenhaus
Rettungsdienstschule
Rettungswache
Welche Voraussetzungen muss man erfüllen, um Notfallsanitäter*in zu werden?
Unsere Lehrrettungswachen
Aktuell sind folgende Rettungswachen als Lehrrettungswache staatlich anerkannt.
Was verdiene während der Ausbildung
Ausbildungsbeginn und Bewerbung
Veröffentlicht | vor 7 Tagen |
Läuft ab | in 8 Tagen |
Arbeitsmodus | Full Time |
Quelle | ![]() |
Die Stille ist ohrenbetäubend. Sie senden Bewerbung nach Bewerbung, aber Ihr Posteingang bleibt leer. Unsere KI enthüllt die verborgenen Barrieren, die Sie für Recruiter unsichtbar machen.
Keine Angebote gefunden, versuchen Sie, Ihre Suchkriterien zu ändern.