Jetzt bewerben

Ausbildungsplatz zum Industriekaufmann (m/w/d)

Teutoburger Energie Netzwerk eG (TEN)

Hagen
Full Time
Full Time

Einleitung

Fair, regional, zukunftsorientiert – nach diesem Motto versorgt die Teutoburger Energie Netzwerk eG über 20.000 Kundinnen und Kunden im südlichen Landkreis Osnabrück mit Strom, Erdgas und Wärme. Das schaffen wir nur dank unseres starken Teams! Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter setzen sich täglich dafür ein, unsere Region mit guter Energie zu versorgen. Bist du dabei?

Bei der Teutoburger Energie Netzwerk eG erleben Sie, was es heißt, die Energieversorgung in der Region aktiv mitzugestalten. Ob Strom, Erdgas, Wärme oder erneuerbare Energien: Mit über 90 Kolleginnen und Kollegen arbeiten Sie aktiv an unserem klaren Ziel: 100 % erneuerbare Energie für die Region.

Was lernst du während deiner Ausbildung?

Industriekaufleute werden in fast allen Bereichen eines Industrieunternehmens eingesetzt. Bei uns durchläufst du zum Beispiel die Abteilungen Einkauf, Kundenservice, Finanzbuchhaltung und Personalverwaltung, Marketing und Vertrieb. Dabei lernst du wie kaufmännische Abläufe organisiert sind und welche Rolle die einzelnen Fachbereiche in einem modernen Energieversorgungsunternehmen spielen.

Welche Grundvoraussetzungen sind wichtig?

Du hast Freude am Umgang mit Zahlen und Daten? Darüber hinaus besitzt du ein gewisses Verhandlungsgeschick und bringst kaufmännisches Interesse sowie Verantwortungsbewusstsein mit? Insgesamt bist du vielseitig an den verschiedenen kaufmännischen Bereichen eines Betriebes interessiert? Dann ist diese Ausbildung die richtige Wahl für dich!

Bei der TEN eG ist die Voraussetzung für den Beginn der Ausbildung mindestens ein Sekundarabschluss I der Realschule oder erweiterter Sekundarabschluss I der Hauptschule. Außerdem ist der Spaß am Umgang mit Computern und den Anwenderprogrammen, kaufmännisches Verständnis sowie sorgfältiges Arbeiten von großem Vorteil. Wenn du auch noch gutes Ausdrucksvermögen und Organisationstalent mitbringst, rundet dies dein Profil ab.

Wie lange dauert die Ausbildung und wie genau verläuft Sie?

Die gesamte Ausbildung dauert 3 Jahre und besteht aus einem praktischen Teil im Betrieb und einem theoretischen Teil in der Berufsschule. Die dort erlernten theoretischen Grundlagen z.B. in den wichtigen Fächern Mathematik oder Wirtschaft, helfen dir bei der Bearbeitung deiner Aufgaben in der Praxis. Du lernst die Abläufe von Geschäftsvorgängen oder wie man Angebote vergleicht.

Was das Arbeiten bei uns auszeichnet?

Wir sind regional verwurzelt, nah an den Menschen und bieten eine sinnvolle Tätigkeit in einer zukunftsorientierten Branche. Hier erzählen unsere Kolleginnen und Kollegen, was die TEN eG ausmacht.

Die Vergütung richtet sich nach den branchenüblichen Sätzen. Zudem bieten wir jährliche Sonderzuwendungen wie Weihnachts- und Urlaubsgeld, vermögenswirksame Leistungen sowie weitere Zusatzleistungen.

Wann beginnt die Ausbildung?

Die Ausbildung beginnt jeweils am 1. August eines Jahres.

Kontakt

Bei Interesse oder weiterführenden Fragen steht euch Petra Wolff telefonisch unter 05401 8922-37 oder auch per E-Mail unter [email protected] gerne zur Verfügung.

Wie bewerbe ich mich richtig?

Wir nehmen Bewerbungen bevorzugt per E-Mail entgegen. Die vollständigen Bewerbungsunterlagen sollten ein Anschreiben, Lebenslauf, Kopie des letzten Halbjahreszeugnisses, Kopie des letzten Endjahreszeugnisses, gegebenenfalls Kopien weiterer Unterlagen wie Ausbildungs- und Praktikumszeugnis und deine Kontaktdaten beinhalten.

Per E-Mail sende deine Unterlagen bitte an: [email protected]

Per Post bitte an folgende Anschrift:

Teutoburger Energie Netzwerk eG

-Personalverwaltung-

Höhenweg 14

49170 Hagen a.T.W.

Aufrufe: 2
Veröffentlichtvor 14 Tagen
Läuft abin 16 Tagen
ArbeitsmodusFull Time
Quelle
Logo

Ähnliche Jobs, die für Sie von Interesse sein könnten

Basierend auf "Ausbildungsplatz zum Industriekaufmann (m/w/d)"