Wasserverband Eifel-Rur
Wasser ist unser Auftrag! Durch eine Kombination von moderner Abwasserreinigung, dem Betrieb von Talsperren zur Stützung der Trink- und Brauchwasserversorgung, Maßnahmen des Hochwasserschutzes sowie der Unterhaltung und naturnaher Weiterentwicklung von Fließgewässern bewirtschaften wir die Gewässer im Einzugsgebiet der Rur ganzheitlich und zukunftsorientiert. Damit sichern wir die Grundlagen für das Leben und Wirtschaften in der Region und wollen diese auch für die kommenden Generationen erhalten. Wir suchen Sie, um mit uns gemeinsam diesen für die Menschen im Verbandsgebiet hoch bedeutenden Auftrag zu erfüllen.
eine abgeschlossene Ausbildung als Umwelttechnologe/-in (m/w/d) für Abwasserbewirtschaftung, (ehemals Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) oder Ver- und Entsorger/-in (m/w/d))
alternativ eine abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker/-in (m/w/d), Mechatroniker/-in (m/w/d) oder vergleichbar
idealerweise SAP-Kenntnisse
ein sicherer Umgang mit den Programmen WinCC und Acron ist von Vorteil
eine eigenverantwortliche, selbstständige und gewissenhafte Arbeitsweise, wobei Sie sich durch einen ausgeprägten Teamgeist auszeichnen
der Führerschein der Klasse B
der Führerschein der Klasse BE ist wünschenswert
Wir bieten Ihnen ein unbefristetes und krisensicheres Arbeitsverhältnis nach dem Tarifvertrag für die Arbeitnehmer/-innen der Wasserwirtschaft in Nordrhein-Westfalen (TV-WW/NW). Abhängig von der Möglichkeit der Aufgabenübertragung sind entweder die Tätigkeitsmerkmale der Entgeltgruppe 5 Tarifvertrag WW/NW oder der Entgeltgruppe 6 Tarifvertrag WW/NW gegeben. Neben einem leistungsgerechten und regelmäßig steigenden Entgelt sowie einer fairen Bezahlung (kein Gender Pay Gap) gewähren wir zusätzlich eine Leistungsprämie sowie eine Jahressonderzahlung.
Wir legen viel Wert auf Diversität und streben die Gleichbehandlung aller Menschen an. Gleichzeitig haben wir uns besonders die Chancengleichheit von Männern und Frauen zum Ziel gesetzt und freuen uns sehr über Bewerbungen von Frauen. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen bevorzugt eingestellt. Auch schwerbehinderte Menschen sind bei uns herzlich willkommen. Wir vereinen die Vorteile des öffentlichen Dienstes und die damit verbundene Arbeitsplatzsicherheit mit einem modernen Arbeitsumfeld und einer offenen Kultur.
Wenn Sie sich in unserem Anforderungsprofil "Umwelttechnologe/-in (m/w/d) für Abwasserbewirtschaftung / Technische/r Mitarbeiter/-in (m/w/d)“ wiederfinden, freuen wir uns auf Ihre vollständige online Bewerbung bis zum 13.08.2025.
Für Vorabinformationen bzw. eine erste vertrauliche Kontaktaufnahme stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Ansprechpartner: Marc Reinartz / Recruiter / +49 174 678 4229
Blicken Sie dem WVER-Team über die Schulter. Auf unserem Blog unter blog.wver.de
Veröffentlicht | vor 14 Tagen |
Läuft ab | in etwa 14 Stunden |
Arbeitsmodus | Part Time |
Quelle | ![]() |
Die Stille ist ohrenbetäubend. Sie senden Bewerbung nach Bewerbung, aber Ihr Posteingang bleibt leer. Unsere KI enthüllt die verborgenen Barrieren, die Sie für Recruiter unsichtbar machen.
Keine Angebote gefunden, versuchen Sie, Ihre Suchkriterien zu ändern.