Projektassistenz (m/w/d) für Hämatologie, Onkologie und Rheumatologie
Universitätsklinikum Heidelberg
Heidelberg
Full Time
Full Time
Das Universitätsklinikum Heidelberg (UKHD) ist eines der bedeutendsten medizinischen Zentren in Deutschland und steht für die Entwicklung innovativer Diagnostik und Therapien sowie ihre rasche Umsetzung für den Patienten. Mit rund 14.000 Mitarbeitenden konzernweit in mehr als 50 klinischen Fachabteilungen mit über 2.500 Betten werden jährlich circa 80.000 Patienten voll- und teilstationär und mehr als 1.000.000 Mal Patienten ambulant behandelt.
Projektassistenz (m/w/d)
zum nächstmöglichen Zeitpunkt an der Med. Klinik für Hämatologie, Onkologie und Rheumatologie (Abteilung V - Prof. Dr. C. Müller-Tidow) für die GMMG-Studiengruppe am UKHD (Prof. Dr. H. Goldschmidt) im Bereich akademischer klinischer Studien gesucht.
Im Studiensekretariat der Myelom-Studiengruppe (GMMG, German-speaking Myeloma Multicenter Group) werden u.a. multizentrische akademische Studien für Patienten in allen Krankheitsstadien des Multiplen Myeloms koordiniert und durchgeführt. Unser gemeinsames Bestreben ist die Optimierung der Therapiemöglichkeiten für Myelompatienten und die Verbesserung ihrer Prognose und Lebensqualität. Wir bieten einen vielseitigen, interessanten, modern ausgestatteten Arbeitsplatz und ein kollegiales Arbeitsumfeld.
Job-ID: V000014569
Einsatzgebiet: Klinik für Hämatologie, Onkologie und Rheumatologie
Einsatzort: Heidelberg
Tätigkeitsbereich: Management / Administration
Anstellungsart: Vollzeit (38,5 Wochenstunden)
Befristung: Befristet (24 Monate mit der Option auf Weiterbeschäftigung)
Vertrag: TV-UK
Ihre Aufgaben
Selbstständige Projektbetreuung, eigenverantwortliche Bearbeitung von Anfragen sowie regelmäßiger Austausch mit unseren Prüfzentren. Schnittstelle und enge Zusammenarbeit mit unserem Projektmanager und dem Studienteam. Korrekte u. verantwortungsvolle Kommunikation mit Laboren und Behörden.
Projektbezogenes Erarbeiten von Lösungsvorschlägen mit weitreichenden Konsequenzen für den Studienverlauf und die Qualitätssicherung in der klinischen Studie nach GCP.
Unterstützung bei regulatorischen Aufgaben (Ethik und Behörden) und bei der Überwachung geltender Leit- und Richtlinien.
Hauptverantwortlich für die Erstellung und Ablage von regulatorisch vorgeschriebenen Studienunterlagen sowie Pflege des Trial Master Files (TMF), Assistenz bei Plausibilitätsprüfungen. Befundmanagement, Datenbankverwaltung.
Selbstständige Bearbeitung operativer Aufgaben, z. B. Bearbeitung von Verträgen, Rechnungsprüfung und -bearbeitung, administrative Tätigkeiten und ggf. Unterstützung bei dem GMMG-Studientreffen.
Ihr Profil
Eine erfolgreich abgeschlossene medizinische, naturwissenschaftliche, verwaltungstechnische oder kaufmännische Ausbildung im Gesundheitsbereich, z.B. Krankenpfleger, MFA, MTA / MTLA, Kaufmann im Gesundheitswesen oder vergleichbare Qualifikation
Erfahrung in Projektassistenz, allgemeinen Verwaltungstätigkeiten und/oder Büromanagement
Idealerweise bringen Sie Erfahrung im Bereich klinische Studien /klinische Forschung mit
Sie kommunizieren sicher mit internen und externen Kooperationspartnern und bringen verhandlungssichere Deutschkenntnisse (mind. C1-Level, mit Zertifikat) und gute Englischkenntnisse (mind. B2-Level) in Wort und Schrift mit
Ihr Arbeiten ist präzise, sorgfältig, strukturiert und serviceorientiert
Sie sind ein Teamplayer mit einem hohen Maß an Verantwortungsbewusstsein
Routiniert im Umgang mit MS Office (Outlook, Word, Excel und PowerPoint)
Sie sind ein Teamplayer mit einem hohen Maß an Verantwortungsbewusstsein
Routiniert im Umgang mit MS Office (Outlook, Word, Excel und PowerPoint)
Wir bieten Ihnen
Zielorientierte individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit dem Koordinierungszentrum f. Klinische Studien, Biometrie (DKFZ), versch. Wissenschaftliche Labore, Stationen und Ambulanz der Med. V
Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperationen zur Kinderbetreuung, Zuschuss zur Kinderferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
Vielfältige Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote
Hinweis: Das UKHD unterliegt den Bestimmungen des Infektionsschutzgesetzes. Daher ist für alle am UKHD beschäftigten Personen ein gültiger Masern-Immunitätsnachweis notwendig.
Das UKHD lebt Vielfalt und schätzt die Diversität.
Unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion bieten wir allen die gleichen Chancen. Wenn ein Geschlecht in einem bestimmten Bereich unterrepräsentiert ist, legen wir besonderen Wert darauf, diesem Ungleichgewicht entgegenzuwirken. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung geben wir Menschen mit Schwerbehinderung Vorrang bei der Berücksichtigung für offene Stellen.
Kontakt & Bewerbung
Für weitere Informationen steht Ihnen gerne Frau Dr. Lilli Podola via E-Mail zur Verfügung.
Interessiert?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 15.09.2025 direkt über unser Online-Bewerbungssystem.
Klinik für Hämatologie, Onkologie und Rheumatologie