Bauingenieur/-in (m/w/d) im Bereich Siedlungswasserwirtschaft
Stadt Garbsen
Garbsen
Full Time
Full Time
Die Stadt Garbsen bietet für ihren Eigenbetrieb „Stadtentwässerung Garbsen“ (SEG) zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle:
Bauingenieur/-in (m/w/d) im Bereich Siedlungswasserwirt-schaft
Entgeltgruppe 10 TVöD-VKA | Vollzeit | befristet
Die Gestaltung der Arbeitszeit findet von Montag bis Freitag in der Zeit von 8.00 Uhr bis 16.30 Uhr statt.
Die Stadt Garbsen strebt an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt unserer Stadt auch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßt deshalb Bewerbungen von männlichen, weiblichen
und divers geschlechtlichen Menschen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion bzw. Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Wir schätzen die interkulturelle Kompetenz unserer Beschäftigten und pflegen ein offenes Arbeitsklima, das frei von Vorurteilen ist. Chancengleichheit wird für alle Bewerbenden gewährleistet.
Ihre Aufgaben
Planung, Bauleitung und Abrechnung von Sanierungsmaßnahmen und Neubaumaßnahmen im Bereich der Stadtentwässerung
Aufstellung und Fortführung des Generalentwässerungsplanes und der Starkregengefahrenkarten
Mitwirkung bei der Aufstellung und Fortschreibung von Sanierungskonzepten der Schmutz- und Regenwasserkanalisation
Planung, Bauleitung und Abrechnung von Kanalsanierungsmaßnahmen und Neubauten der Stadtentwässerung
Bearbeitung von wasser-/baurechtlichen Genehmigungsverfahren
Betreuung von Ingenieurbüros für öffentliche Erschließungsmaßnahmen, Prüfung und Überwachung der Maßnahmen, Oberbauleitung
Wahrnehmung von Ortsterminen und Durchführung von Bürgerinformationen
Rufbereitschaft der Stadtentwässerung außerhalb der Dienstzeiten
Erwartet werden
erfolgreich abgeschlossenes Studium (Diplom (FH) oder Bachelor) als Bauingenieur/-in der Fachrichtungen Siedlungswasserwirtschaft, Bau- und Umweltingenieurwesen oder einer vergleichbaren Fachrichtung mit wasserwirtschaftlichem Schwerpunkt oder durch Diplom-/Master-Abschluss in den vorgenannten Fachrichtungen erworbene gleichwertige Fähigkeiten
gültige Fahrerlaubnis Klasse B
Deutsch im Kompetenzniveau C1 gemäß des Europäischen Referenzrahmens für Nicht-Muttersprachler/-innen
Darüber hinaus erwünscht
die Bereitschaft, das private Fahrzeug gegen Fahrtkostenerstattung für dienstliche Zwecke zu verwenden
mehrjährige Berufserfahrung in den oben genannten Tätigkeiten
umfassende Kenntnisse im Vergaberecht (VOB) und UVgO sowie in den Bereichen der DIN-Normen und Merk- und Arbeitsblätter der DWA
umfassende Kenntnisse in MS-Office sowie der aktuellen Ausschreibungssoftware (iTWO)
ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung, freundliches und verbindliches Auftreten sowie sehr gute Umgangsformen
ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit, strukturierte und qualitätsorientierte Arbeitsweise
Wir bieten
eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung
eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
zahlreiche Möglichkeiten der individuellen Fortbildung und Qualifizierungsmaßnahmen
gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie gleitende Arbeitszeit und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten, Homeoffice oder Telearbeit
eine freundliche und kollegiale Arbeitsatmosphäre
eine zusätzliche variable und leistungsorientierte jährliche Einmalzahlung
betriebliche Altersversorgung für Beschäftigte
Jahressonderzahlung
Fluxx-Notfallbetreuung für Kinder und Angehörige mit Unterstützungsbedarf
Teilnahme an einem corporate-benefits Programm
Angebot von Firmenfitness (EGYM Wellpass)
Jobticket als vergünstigtes Deutschlandticket
vergünstigte Lademöglichkeiten von Elektrofahrzeugen am Rathaus
Angebot des Dienstrad-Leasings
Weitere Informationen
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung die folgenden Unterlagen in Deutsch bei:
Bewerbungsschreiben und Lebenslauf
Abschlusszeugnis Ausbildung oder des Studiums (mit Modul- und Notenübersicht)
Für Abschlüsse aus dem Ausland eine Zeugnisbewertung für ausländische Qualifikationen von der Kultusministerkonferenz - Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen oder die jeweiligen Kammern
Arbeitszeugnisse und aktuelles Zwischenzeugnis bzw. dienstliche Beurteilungen
Nachweis über das Kompetenzniveau B2 gemäß des Europäischen Referenzrahmens für Nicht-Muttersprachler/-innen
Zusatz für Bewerbende, die bereits im öffentlichen Dienst tätig sind:
Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte und
Angaben zur personal führenden Stelle
Die Stadt Garbsen strebt an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt unserer Stadt auch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßt deshalb Bewerbungen von männlichen, weiblichen
und divers geschlechtlichen Menschen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion bzw. Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Wir schätzen die interkulturelle Kompetenz unserer Beschäftigten und pflegen ein offenes Arbeitsklima, das frei von Vorurteilen ist. Chancengleichheit wird für alle Bewerbenden gewährleistet.
Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Weitere Informationen und Fragenbeantwortet
Technische Leitung | Frau Panckow | T. 05131 707-237
Abteilung Personal | Herr Kosch | T. 05131 707-510