Jetzt bewerben

Marktverkäufer (m/w/d) mit 7 Wochenstunden auf Minijob-Basis ab 01.06.2025 in unserer Ecksberger BioGärtnerei

Stiftung Ecksberg

Mühldorf am Inn
2083 - 2917 EUR/MONAT
Part Time
Part Time

Einleitung

Die kirchliche Stiftung Ecksberg mit Hauptsitz in Mühldorf am Inn ist Dienstleister für Menschen mit Behinderungen in den Handlungsfeldern Wohnen, Arbeiten, Teilhaben und Leben lernen. Die rund vierzig Standorte befinden sich v.a. in den Landkreisen Mühldorf und Altötting.

Ihre Aufgaben und Tätigkeiten

  • Verkauf von Bio-Gemüse und Bio-Obst an unserem Marktstand freitags in Mühldorf oder samstags in Waldkraiburg
  • Be- und Entladen des Verkaufsanhängers und ansprechende Präsentation der Waren
  • Kundenberatung und Verkauf
  • Anleitung von Markthelfern mit geistiger Beeinträchtigung
  • Abrechnung der Marktkasse
  • Einsatz pro Monat ca. 2-3mal freitags und 1mal samstags

Ihr Profil und Ihre Qualifikation

  • Erfahrung im Verkauf und Umgang mit Lebensmitteln wünschenswert
  • Verantwortungsbewusstsein und flexible Einsatzbereitschaft
  • Selbstständigkeit und Eigeninitiative
  • Führerschein der Klasse BE (PKW mit Anhänger über 750kg, früher Klasse 3) zwingend erforderlich

Unsere Benefits (Auswahl)

  • Bezahlung nach AVR Caritas inkl. Jahressonderzahlung bzw. Weihnachts-/Urlaubsgeld
  • Betriebliche Altersversorgung bei der Bayerischen Versorgungskammer
  • 30 Tage Erholungsurlaub zzgl. Regenerationstage im Sozial- und Erziehungsdienst
  • Eigene Fortbildungsabteilung mit vielseitigem Qualifizierungsprogramm
  • Jobrad

Die Stelle (Nr. 051/25) ist unbefristet.

Kontakt

Senden Sie uns Ihre Bewerbung bis spätestens 22.05.2025.

Stiftung Ecksberg – Ebinger Str. 1 – 84453 Mühldorf am Inn

Weitere Informationen auch unter: 08631-617431 – Herr Weindl

Aufrufe: 2
Veröffentlichtvor 12 Tagen
Läuft abin 3 Tagen
ArbeitsmodusPart Time
Quelle
Logo

Ähnliche Jobs, die für Sie von Interesse sein könnten

Basierend auf "Marktverkäufer (m/w/d) mit 7 Wochenstunden auf Minijob-Basis ab 01.06.2025 in unserer Ecksberger BioGärtnerei"