Naturwissenschaftliches Technikum Dr. Künkele
Die Basis für Deine hochqualifizierte Aufgabe als BTA ist ein weit gefächertes und solides Grundwissen in den Bereichen der Naturwissenschaften. In der praktischen Ausbildung (inkl. einem 12-wöchigen Betriebspraktikums) werden Deine handwerklichen Fähigkeiten gefördert und erweitert sowie das Verständnis für Versuchsabläufe, deren Dokumentation und Auswertung geschult. Du arbeitest dabei im Team und auch völlig selbständig. Während Deiner Ausbildung kannst Du bei uns nebenher noch die Fachhochschulreife erwerben.
Was machen BTA und warum könnte Dir genau das liegen?
Klar, die Tätigkeit einer/eines BTA hat irgendwie immer was mit Biologie, aber oft auch mit Medizin oder Umweltwissenschaft zu tun. Gerade deshalb sind die Tätigkeitsfelder riesig: Biotechnologie, Molekularbiologie, Zellkulturtechnik, Mikrobiologie, dazu noch – ganz klassisch – Botanik und Zoologie. Lerne Leben verstehen.
Viele BTAs arbeiten nach ihrer Ausbildung in der Forschung und haben dort ein großes Betätigungsfeld. Du arbeitest mit pflanzlichem und tierischem Gewebe, untersuchst und kultivierst es. Du kannst an der Entwicklung von Nachweismethoden beteiligt sein und Vieles mehr. Klingt spannend, oder? Auch in diesen Bereichen ist der Einsatz von moderner Software unerlässlich, die der korrekten Erfassung, Dokumentation und Auswertung dient.
Voraussetzungen, Dauer und wie es weiter geht
BTA ist ein sehr verantwortungsvoller Beruf und somit solltest Du Spaß daran haben, Verantwortung zu übernehmen. Wenn Du gerne im Team arbeitest, experimentierst, logisch und auch mal um die Ecke denken kannst, ist das Berufsbild BTA bestimmt Dein Ding. Mittlere Reife oder einen vergleichbaren Abschluss musst Du dabei haben. Um Dir davon ein Bild zu machen, bieten wir immer wieder Schnuppertage in unserer Schule an.
Nach einer Ausbildungszeit von zwei Jahren legst Du das Examen zur/zum „Staatlich geprüften BTA“ ab. Die Prüfung fragt Dein theoretisches Wissen ab und lässt Dich Deine praktischen Fähigkeiten im Rahmen einer Projektarbeit zeigen. Falls Du gleich das Fachabitur mit machst, gibt’s noch eine Ergänzungsprüfung in Deutsch, Englisch und Mathematik. Mit einer Ausbildung bei uns bist Du darauf bestens vorbereitet.
Falls Du danach weiter studieren möchtest (mit Fachhochschulreife), kannst Du dadurch, dass der Ausbildungsgang BTA akkreditiert ist, Deine Studienzeit verkürzen. Denn einzelne Lerninhalte werden an den Hochschulen anerkannt.
Standort: Landau
Die dafür nötigen fünf weiteren Wochenstunden (2 x Englisch, 2 x Mathe und 1 weitere Deutsch) sind im Stundenplan integriert, somit musst Du nicht noch zusätzlich abends ran. Die Praktikumszeit erhöht sich um 14 Wochen, davon können aber ggf. 8 Wochen innerschulisches Praktikum anerkannt werden. Die restlichen 6 Wochen kannst Du z.B. in den Ferien oder nach der Ausbildung ableisten.
Wir von der ntk-Schule bieten Dir als fertiger/m BTA die halbjährige Zusatzqualifikation „Umweltschutz (UTA)“ an. Diese verbessert Deine Möglichkeiten der Berufswahl noch mehr, als sie bereits sind.
Beim Start in den Beruf erwartet Dich eine Fülle von Möglichkeiten und beste Aussichten auf einen tollen Arbeitsplatz, insbesondere bei Unternehmen oder Forschungsinstituten im Bio-Tech-Bereich. Beste Aufstiegsmöglichkeiten hast Du, wenn Du an Seminaren und Fortbildungen teilnimmst, die viele Unternehmen bieten. Dran bleiben heißt durchstarten.
Dr. Katja Völkel E-Mail: [email protected]
Veröffentlicht | vor 2 Tagen |
Läuft ab | in 28 Tagen |
Arbeitsmodus | Full Time |
Quelle | ![]() |
Die Stille ist ohrenbetäubend. Sie senden Bewerbung nach Bewerbung, aber Ihr Posteingang bleibt leer. Unsere KI enthüllt die verborgenen Barrieren, die Sie für Recruiter unsichtbar machen.
Keine Angebote gefunden, versuchen Sie, Ihre Suchkriterien zu ändern.