Praxisintegrierte Ausbildung zum Erzieher (PiA) 2026 (m/w/d)
Kath. Kindertageseinrichtungen Minden- Ravensberg-Lippe gGmbH
Gütersloh
Full Time
Full Time
Einleitung
Wir sind die Kath. Kindertageseinrichtungen Minden-Ravensberg-Lippe gem. GmbH und betreiben 64 Kindertageseinrichtungen unterschiedlicher Größe in OWL.
Wir leben einen alltagsnahen, weltoffenen und modernen religionspädagogischen Ansatz. Als Arbeitgeber verstehen wir uns als verlässlicher und zugewandter Partner für alle Lebenslagen. Welcher Herausforderung Sie
sich auch stellen mögen: Wir finden gemeinsam gute Lösungen!
Arbeiten auf Augenhöhe ist für uns ebenso selbstverständlich wie vielfältige Bildungs- und Beratungsangebote zu fördern, um unsere Mitarbeitenden zu stärken.
Für unsere Kitas im Trägerverbund suchen wir
Praxisintegrierte Ausbildung zum Erzieher (PiA) 2026 (m/w/d)
in Voll- und Teilzeit.
Ihre Aufgaben:
Empathisch entwickeln Sie eine innere Verbundenheit mit jedem einzelnen Kind. So können Sie im pädagogischen Alltag dafür sorgen, dass die Kinder sich wohlfühlen und mit ihren Bedürfnissen und Anliegen beachtet werden.
Ihr professionelles Selbstverständnis sieht die Kinder als Ausgangspunkt des eigenen Entwicklungsprozesses.
Sie haben ein sensibles Auge für die Entwicklung der Kinder.
Sie bringen unter Anleitung eigene Ideen ein, wenn Sie zusammen im Team anregende Spiel- und Lernarrangements schaffen und umsetzen.
Sie planen und setzen Lern- und Bildungsprozesse (unter Anleitung) um.
Sie wenden hierbei anerkannte Beobachtungs- und Dokumentationsinstrumente (unter Anleitung) an.
Sie sorgen für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern, indem Sie ihr professionelles Handeln klar kommunizieren und gehen wertschätzend mit den Erwartungen der Eltern um.
Ihr Profil:
Sie verfügen über die Zusage für einen PIA-Ausbildungsplatz an einer Fachschule im Rahmen der Ausbildung zum Erzieher (m/w/d).
Engagement und Leidenschaft zeichnen Ihre Arbeit aus.
Die eigene persönliche und fachliche Reflektion ist für Sie genau so selbstverständlich wie die stetige Weiterentwicklung.
Sie haben Freude daran, auch religionspädagogisch zu arbeiten.
Bewusst tragen Sie Verantwortung gegenüber den uns anvertrauten Kindern und deren Familien.
Wir bieten Ihnen:
Das Berufsausbildungsverhältnis besteht für die Dauer von drei Jahren. Nach Abschluss der Ausbildung bestehen bei uns sehr gute Chancen auf eine unbefristete Übernahme. Die Ausbildung wird gem. KAVO vergütet (1. Jahr: 1340,69 € | 2. Jahr: 1402,07 € | 3. Jahr: 1503,38 €)