Der Medizinische Dienst Rheinland-Pfalz ist der unabhängige Partner der gesetzlichen Leistungsträger, Leistungsempfänger und Leistungserbringer mit einer besonderen gesellschaftlichen Verantwortung. Mit über 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern tragen wir durch kompetente hochwertige Beratung und Begutachtung wesentlich zur gesundheitlichen und pflegerischen Versorgungsqualität in Rheinland-Pfalz bei. Für unsere Region Süd (BBZ Kaiserslautern) suchen wir für die neue geschaffene Position zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Teamleitung Medizin (m/w/d)
(Vollzeit oder Teilzeit)Kennziffer 250707
Ihr Aufgabenspektrum:
Mitglied im kollegialen Führungsteam des regionalen Leitungsgremiums in der Region Süd, bestehend aus den Teamleitungen Pflege, Organisation & Auftragsmanagement und Medizin.
Mitverantwortung für Beschaffungs- /Bestellwesen, regionale Budgetplanung und -verantwortung, Monitoring Fristfälle, Inventar, Gebäudemanagement und Veranstaltungsmanagement
Fachliche und disziplinarische Führung der Mitarbeitenden im Verantwortungsbereich Medizin der Region Süd.
Gesamtverantwortung für die korrekte Aufgabenerledigung (Beratung und Begutachtung) der dem Fachbereich Medizin der Region zugeordneten Mitarbeitenden.
Verantwortung und Sicherstellung definierter Qualitäts- und Leistungsvorgaben
Umsetzung der von der Hauptverwaltung vorgegebenen Unternehmensziele
Sicherung der kontinuierlichen und aufgabenadäquaten Qualifizierung der Mitarbeitenden im Fachbereich Medizin der Region Süd.
Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und Richtlinien, die Einhaltung der gesetzlichen Datenschutzvorgaben, der Vermeidung von Datenschutzrisiken und der Einhaltung gesetzlicher und betrieblicher Regelungen bspw. im Arbeitsschutz und im Arbeitszeitgesetz
Regionale Personaleinsatzplanung (z.B. Dienstplanung, Urlaubsplanung) im Fachbereich Medizin in Abstimmung mit der kollegialen Führung.
Sicherstellung einer angemessenen und zielführenden Kommunikation und Information in der Region
Verantwortung für die Gestaltung und Umsetzung von Vorgaben und Prioritäten der Begutachtungsplanung
Sicherstellung der Umsetzung interner Vereinbarungen und der Vorgaben des QMH
Regionale Repräsentation der medizinischen Begutachtung in Absprache mit der kollegialen Führung und der ärztlichen Leitung.
Ihr Profil:
Fachärztin/Facharzt mit fundierter Berufserfahrung
Versierte Kenntnisse der Rahmenbedingungen in der Gesundheits- und Patientenversorgung
Ausgeprägtes Interesse an der Auseinandersetzung mit aktuellen medizinischen Fach- und Versorgungsthemen
Sozialmedizinische Expertise, Zusatzbezeichnung Sozialmedizin und MD-Kompetenz wünschenswert
Führungskompetenz und Führungserfahrung
Sicherheit im Umgang mit modernen Kommunikations- und Informationstechniken
Gute Kommunikationsfähigkeit und Konfliktlösungsfähigkeit
Verhandlungssicherheit und sicheres Auftreten
Strukturierungs- und Organisationsfähigkeit
Ausgeprägtes berufliches Engagement mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung
Freude an neuen Aufgaben und Projekten
Kenntnisse im Qualitätsmanagement
Loyalität, Diskretion, Zuverlässigkeit
Unser Angebot:
Eine vielfältige und anspruchsvolle Tätigkeit
Mitarbeit in einem freundlichen, motivierten und zielorientierten Team
Möglichkeiten zur beruflichen Fort- und Weiterbildung
Flexible Arbeitszeitgestaltung und der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
Planungssicherheit für Beruf und Freizeitaktivitäten
30 Tage Urlaub (5-Tage-Woche)
Zusätzlich ein freier Tag an Fastnacht
Vergütung nach dem Tarifvertrag der Medizinischen Dienste (VG 14) nebst den üblichen Sozialleistungen im Öffentlichen Dienst inkl. 13. Monatsgehalts, zusätzliche Altersvorsorge (VBL) und Vermögenswirksame Leistungen
Wir sind ein familienfreundliches Unternehmen, das Sie dabei unterstützt, Beruf und Familie in Einklang zu bringen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 31.08.2025 an den
Medizinischen Dienst Rheinland-Pfalz
Referat Personalwesen
Albiger Str. 19d, 55232 AlzeyBitte nutzen Sie die Möglichkeit derOnline-Bewerbung. Bewerbungen in elektronischerForm können ausschließlich als PDF-Datei angenommen werden. Fragen beantwortet Ihnen gerne unsere Ärztliche Leitung, Frau Dr. Thein, unter der Rufnummer 06731 486-202, oder unser Vorstandsvorsitzender, Herr Prof. Dr. Jürgen Koehler, unter der Rufnummer 06731 486-100. Wir weisen darauf hin, dass wir uns übersandte Bewerbungsunterlagen nicht zurücksenden. Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bitte beachten Sie, dass die Kommunikation per Email in der Regel unverschlüsselt erfolgt. Daher ist nicht auszuschließen, dass an der Übertragung beteiligte Stellen Inhalte einer Email zur Kenntnis nehmen können. Nutzen Sie deshalb zur Übermittlung von vertraulichen Informationen die Möglichkeit der Verschlüsselung. Näheres zu den Verschlüsselungsmöglichkeiten finden Sie am Ende der Seite mit unseren Stellenangeboten.
Aufrufe: 3
Bericht
Veröffentlicht
vor 6 Tagen
Läuft ab
in 8 Tagen
Arbeitsmodus
Full Time
Quelle
Ähnliche Jobs, die für Sie von Interesse sein könnten