DRK-Kreisverband Bergstraße e.V.
Über 75 Jahre nach unserer Gründung sind unsere Aufgaben vielfältiger denn je. Ob Rettungsdienst, Hausnotruf, Ehrenamt, Katastrophenschutz, Rettungshundestaffel, Blutspende, Bergwacht, Jugendrotkreuz, Schulsanitätsdienst, Wohlfahrts- und Sozialarbeit, Kleiderkammern, Flüchtlingshilfe, Migrationsberatung, und vieles mehr – gestern, heute und morgen waren und sind wir immer im Einsatz für die Menschen im Kreis Bergstraße und darüber hinaus.
Während deiner Ausbildung erwirbst du eine Vielzahl wertvoller Fähigkeiten, die für eine effiziente Organisation und erfolgreiche Verwaltung eines Büros unerlässlich sind.
Je nach Einsatzbereich wirst du mit vielfältigen Aufgaben betraut, darunter:
Ausbildungsart und Dauer
Die Ausbildung beginnt am 01.08.2025, erstreckt sich über 3 Jahre und erfolgt in Form einer praxisorientierten dualen Ausbildung. Die betriebliche Ausbildung findet beim DRK Kreisverband Bergstraße e.V. in Heppenheim statt. Die schulische Ausbildung findet in der Karl-Kübel-Schule in Bensheim statt.
Dir neben einer interessanten, vielseitigen Aufgabenstellung, die Mitarbeit in einem aufgeschlossenen, motivierten Team. Die Vergütung erfolgt nach DRK-Tarifvertrag.
Wenn Du Dich angesprochen fühlst, schicke bitte Deine Bewerbung inkl. Lebenslauf und letztem Schulzeugnis
Arbeitgeber*in DRK Kreisverband Bergstraße e.V . Or t: Heppenh heim Ansprechpartne r*in: DRK Kreisverband Bergstraß e e.V. Frau Kristina Straub Bosch straße 1 64646 H eppenhe [email protected] eim E-Mail: Veröffentlicht am: 03.03.2025
Veröffentlicht | vor 13 Tagen |
Läuft ab | in 17 Tagen |
Arbeitsmodus | Full Time |
Quelle | ![]() |
Die Stille ist ohrenbetäubend. Sie senden Bewerbung nach Bewerbung, aber Ihr Posteingang bleibt leer. Unsere KI enthüllt die verborgenen Barrieren, die Sie für Recruiter unsichtbar machen.
Keine Angebote gefunden, versuchen Sie, Ihre Suchkriterien zu ändern.