Jetzt bewerben

Beisitzer/Referent/in in der Regulierungskammer des Freistaats Thüringen - Jurist/ Wirtschaftswissenschaftler im Fachbereich Energie mit Prüfertätigkeit (m/w/d)

Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie, Naturschutz und Forsten

Erfurt
Full Time
Full Time

Einleitung

Über uns:

In einer marktwirtschaftlichen Wirtschaftsordnung sorgt der Wettbewerb für faire Preise, gleicht Angebot und Nach-frage aus und motiviert die Unternehmen, ihre Effizienz durch Einsatz neuer Produkte und kostengünstiger Verfahren zu steigern. Allerdings gehören die Strom- und Gasnetze zu den sogenannten „natürlichen Monopolen“, in denen der Wettbewerb nur eingeschränkt wirkt oder ganz außer Kraft gesetzt ist. Damit die Netzbetreiber jedoch keine Monopol-gewinne erzielen und die Netze trotzdem so effizient wie möglich betrieben werden, werden die Strom- und Gasnetz-betreiber reguliert. Die Regulierungskammer des Freistaats Thüringen ist zusammen mit den anderen Landesregulierungsbehörden und der Bundesnetzagentur in Bonn für die Regulierung der Elektrizitäts- und Gasversor-gungsnetze gemäß § 54 Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) zuständig.

Wen wir suchen:

Wir suchen im Bereich der regulierungsbehördlichen Tätigkeit eine engagierte Person, mit einer Affinität für betriebs-wirtschaftliche Abrechnungsüberprüfung, die sich in ein sehr gut organisiertes Team einbringen will.

Aufgaben

  • Wahrnehmung der Funktion eines beisitzenden Mitglieds der Regulierungskammer
  • Prüfung der bei den Netzbetreibern entstandenen Kosten auf Grundlage der handelsrechtlichen Jahresabschlüsse bzw. der für den Netzbereich relevanten Tätigkeitsabschlüsse
  • Prüfung von betriebs- und energiewirtschaftliche Kennziffern mehrerer Jahre
  • Prüfung rechtlicher Fragestellungen
  • Selbstständige Führung von Verfahrenskommunikation
  • Bearbeitung weiterer Regulierungs- und Aufsichtsaufgaben nach § 54 Absatz 2 EnWG

Profil

Wir erwarten zwingend:

Befähigung zum Richteramt oder wissenschaftliches Hochschulstudium der Rechtswissenschaften, des Wirtschaftsrechts oder der Wirtschaftswissenschaften (Uni-Diplom oder Master)

Darüber hinaus erwarten wir:

  • gute Kenntnisse in MS-Office, insbesondere in MS-Excel
  • sicheres Auftreten, Durchsetzungsvermögen, Verhandlungs- und Organisationsgeschick
  • Systematische Arbeitsweise, schnelle Auffassungsgabe
  • Eigeninitiative sowie selbstständiges und gewissenhaftes Arbeiten
  • Sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit

Wir wünschen uns:

Kenntnisse in einem oder mehreren der folgenden Bereiche: Regulierungsmanagement, Bilanzierung, Controlling (in der Energiewirtschaft) oder in der Betriebsprüfung

Wir bieten

  • unbefristete Einstellung
  • engagierte und kompetente Mitarbeiter
  • individueller Onboarding-Prozess
  • tarifgebundene Vergütung, Jahressonderzah-lung, ergänzende Altersvorsorge für
  • Tarifbeschäftigte (VBL) und Krankengeldzu-schuss nach einjähriger Beschäftigungszeit
  • gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch Teilzeitmodelle und flexible Arbeitszeit-gestaltung im Büro und von zu Hause
  • 30 Tage Urlaub im Jahr
  • fachliche und persönliche Entwicklung durch zahlreiche Fortbildungsmaßnahmen
  • betriebliches Gesundheitsmanagement
  • sehr gute Anbindung an den ÖPNV

Weitere Informationen

Ihre Bewerbung:

Die Bewerberinnen und Bewerber werden gebeten, Angaben zur Erfüllung der obenstehenden Voraussetzungen zu machen und ggf. entsprechende Belege beizufügen.

Die zwingend geforderten Qualifikationen sind anhand von Zeug-nissen, Arbeitszeugnissen, Tätigkeitsnachweisen o. ä. zu belegen bzw. nachzuweisen. Bewerbungen aus der öffentlichen Verwaltung bitten wir mit einer aktuellen Beurteilung und ggf. einer Einver-ständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte zu ergän-zen.

Bitte nutzen Sie die Online-Bewerbungsfunktion auf dem Karriere- und Bewerbungsportal des Freistaats Thürin-gen.

In das Auswahlverfahren werden nur vollständige Bewerbungen einbezogen. Bitte beachten Sie, dass keine Eingangsbestätigungen versendet werden. Die mit der Bewerbung oder einem Vorstel-lungsgespräch verbundenen Kosten werden nicht erstattet.

Beamtenverhältnis:

Für Bewerber, die sich noch nicht in einem Beamtenverhältnis befinden, besteht bei Vorliegen der beamten- und haus-haltsrechtlichen Voraussetzungen die Möglichkeit der Übernahme in ein Beamtenverhältnis. Für Beamte im Statusamt A 13 nimmt die Auswahlentscheidung zur Vergabe der Dienstposten bei Vorliegen der beamten- und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen zugleich die Auswahlentscheidung über eine Beförderung in die Besoldungsgruppe A 14 vorweg.

Gleichstellung und Schwerbehinderung:

Die Stellenausschreibung richtet sich in gleicher Weise an alle Geschlechter. Frauen sind im ausgeschriebenen Bereich unterrepräsentiert und werden daher gemäß § 6 Abs. 1 ThürGleichG ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Frauen werden gemäß § 8 Abs. 1 Thüringer Gleichstellungsgesetz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevor-zugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung entsprechend den gesetzlichen Bestimmun-gen bevorzugt berücksichtigt.

*Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

Aufrufe: 3
Veröffentlichtvor 12 Tagen
Läuft abin 18 Tagen
ArbeitsmodusFull Time
Quelle
Logo

Ähnliche Jobs, die für Sie von Interesse sein könnten

Basierend auf "Beisitzer/Referent/in in der Regulierungskammer des Freistaats Thüringen - Jurist/ Wirtschaftswissenschaftler im Fachbereich Energie mit Prüfertätigkeit (m/w/d) "