Landesverein für Innere Mission in Schleswig-Holstein Pflegeberufeschule
Der Landesverein für Innere Mission in Schleswig-Holstein ist ein diakonischer Komplexträger mit ca. 4.000 Mitarbeitenden und Beschäftigten. In über 110 Einrichtungen leistet er wichtige Dienste für ca. 4.500 Menschen aller Altersgruppen mit psychischen Störungen, mit Suchtverhalten und mit Behinderungen durch professionelle Begleitung, Behandlung, Beratung, Betreuung, Pflege und Schutz.
Hauswirtschafter*innen im Landesverein haben in den Einrichtungen des Landesvereins verantwortungsvolle und vielseitige Aufgaben im Bereich der hauswirtschaftlichen Versorgung. Die Arbeitsbereiche gliedern sich z.B. in Nahrungszubereitung, Haus- und Wäschepflege, Hausreinigung und Gestaltung der Räumlichkeiten.
Je nach Arbeitsplatz müssen die Hauswirtschafter*innen Aufgeschlossenheit, Geduld und Einfühlungsvermögen im Umgang mit den Bewohnern z.B. in den Altenpflegeheimen und Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen aufbringen.
Einrichtung: Fichtenhof, Paul-Gerhardt-Haus, Pflegezentrum Trappenkamp, Klosterstift, Propst-Riewerts-Haus, Ansgarstift, Erlenhof Beginn: 01.08.2025 Stundenumfang: Vollzeit
Inhalte und Ablauf der Ausbildung:
Die Ausbildung beginnt jeweils zum 1. August und dauert 3 Jahre. Der theoretische Teil deiner Ausbildung findet in der Elly-Heuss-Knapp-Schule in Neumünster statt. Die praktische Ausbildung in der Hauswirtschaft kannst du in unserem Fichtenhof (Tagungshaus und Freizeitheim) in Rickling ab 2025, im Pflegezentrum in Trappenkamp, im Paul-Gerhardt-Haus in Wahlstedt, im Klosterstift in Bordesholm, im Propst-Riewerts-Haus in Neumünster, im Ansgarstift in Neumünster oder im Erlenhof in Aukrug-Innien absolvieren.
Für inhaltliche Fragen zu dieser Ausbildung wende dich gern an unsere Ansprechpartner*innen in den Einrichtungen:
Kontaktinformationen
Einrichtung Fichtenhof, Paul-Gerhardt-Haus, Pflegezentrum Trappenkamp, Klosterstift, Propst-Riewerts-Haus, Ansgarstift, Erlenhof
Bewerbungseingang Anika Meintz
Wir freuen uns auf die Zusendung der Bewerbung an [email protected]
Bei inhaltlichen Fragen zum Stellenangebot wenden Sie sich bitte an: Ute Bruhn, Ausbildungsleitung Tel: 0173 / 1867752
Veröffentlicht | vor 5 Tagen |
Läuft ab | in 25 Tagen |
Arbeitsmodus | Full Time |
Quelle | ![]() |
Die Stille ist ohrenbetäubend. Sie senden Bewerbung nach Bewerbung, aber Ihr Posteingang bleibt leer. Unsere KI enthüllt die verborgenen Barrieren, die Sie für Recruiter unsichtbar machen.
Keine Angebote gefunden, versuchen Sie, Ihre Suchkriterien zu ändern.