ZEISS
Als Studierender (m/w/x) arbeitest Du mit Deinen Kolleginnen und Kollegen auf Augenhöhe und schaffst Dir ideale Voraussetzungen für Deine spätere Karriere.
In einem offenen und modernen Umfeld mit zahlreichen Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten, arbeiten die Mitarbeitenden bei ZEISS in einer Kultur, die von Expertenwissen und Teamgeist geprägt ist. All das wird getragen von der besonderen Eigentümerstruktur und dem langfristigen Ziel der Carl-Zeiss-Stiftung: Wissenschaft und Gesellschaft gemeinsam voranzubringen.
Heute wagen. Morgen begeistern.
Vielfalt ist ein Teil von ZEISS. Wir freuen uns unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität auf Deine Bewerbung.
Jetzt, in weniger als 10 Minuten bewerben.
Enabler für kleinere, leistungsfähigere und energieeffizientere Mikrochips
Arbeiten, wo das Morgen entsteht.
Rund 80 Prozent aller Mikrochips weltweit werden mit ZEISS Technologien gefertigt. Als Herzstück eines jeden elektronisch gesteuerten Systems sind sie aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken – egal ob im Smartphone, im Smart Home oder in Smart Factories. ZEISS ist Technologieführer im Bereich Halbleiterfertigungs-Equipment. Mit hochpräzisen Lithographie-Optiken, Photomasken-Systemen und Lösungen für die Prozesskontrolle ermöglicht ZEISS die Herstellung von immer kleineren, leistungsfähigeren und energieeffizienteren Mikrochips – und prägt so mit seinen Innovationen das Zeitalter der Mikro- und Nanoelektronik entscheidend mit.
Bei uns hast Du die Möglichkeit, Studium und Praxis optimal miteinander zu verbinden und aktiv an spannenden Projekten mitzuarbeiten. So sammelst Du wertvolle Erfahrungen, baust Dein Netzwerk auf und entwickelst Dich sowohl fachlich als auch persönlich weiter.
Du gehst als Teil eines interdisziplinären Experten-Projektteams kniffligen Fragestellungen zur Lebensdauer-Stabilität von (EUV)-Schichten mittels vielfältiger Analytik auf den Grund
Du unterstützt bei der Durchführung experimenteller Schichtlebensdauer-Versuchsreihen, welche die komplexen Zusammenhänge zwischen Fertigungsprozessen, Sauberkeit und Reinigungsprozessen untersuchen
Du führst Tests durch, dokumentierst Testergebnisse, wertest diese aus und präsentierst sie
Du unterstützt bei der Erstellung von Testplänen
laufendes Studium in einem naturwissenschaftlichen oder technischen Studiengang
ausgeprägtes Verständnis für komplexe technische Systeme sowie sehr gute konzeptionelle und analytische Fähigkeiten
Hands-on Erfahrungen mit analytischen Labormethoden, z. B. Lichtmikroskopie, FIB-SEM, XPS, TOF-SIMS, AFM, STM, TEM, XRD, etc.
Erfahrungen im Datenmanagement und Programmierkenntnisse sind von Vorteil
sicherer Umgang mit MS Office
eine selbständige, sorgfältige und teamorientierte Arbeitsweise
sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Klingt spannend? Dann werde Teil von #teamZEISS und gestalte mit uns die Zukunft! Reiche uns hierfür bitte Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) ein.
Verena Hald, Ines Kloda
Veröffentlicht | vor 7 Tagen |
Läuft ab | in 23 Tagen |
Arbeitsmodus | Full Time |
Quelle | ![]() |
Die Stille ist ohrenbetäubend. Sie senden Bewerbung nach Bewerbung, aber Ihr Posteingang bleibt leer. Unsere KI enthüllt die verborgenen Barrieren, die Sie für Recruiter unsichtbar machen.
Keine Angebote gefunden, versuchen Sie, Ihre Suchkriterien zu ändern.