Holger Grießhammer
Im Malerhandwerk arbeitet man so gut wie nie alleine. Man braucht Kollegen, auf die man sich jederzeit verlassen kann. Deshalb schauen wir bei der Auswahl unserer Azubis und Mitarbeiter nicht nur auf Abschlussnoten und Qualifikationen. Fleiß, Gemeinschaftsgefühl und Verlässlichkeit sind genauso wichtig.
Deine Ausbildung dauert drei Jahre, in denen Du alles über das Gestalten, Beschichten und Bekleiden von Innenwänden, Decken, Böden und Fassaden lernst. Du erfährst außerdem vieles über Farben, Materialien und Bausubstanzen sowie Techniken und Arbeitsmethoden. Deine Ausbildung schließt Du mit der Gesellenprüfung ab. Danach kannst Du Deine Meisterprüfung ablegen oder Dich in den Bereichen Restaurateur, Maler und Tapezierer, Vorarbeiter oder Wärmeisolierer spezialisieren.
Mehr Informationen zur Ausbildung zum Maler und Lackierer findest Du auch bei der Agentur für Arbeit:
Unbefristete Anstellung, fair bezahlt, ab sofort zu besetzen. Inklusive Jobrad für den täglichen Arbeitsweg.
Wir freuen uns über Online-Bewerbungen. Die Bewerbungsunterlagen sollten ein Lichtbild und Eignungsnachweise enthalten.
Veröffentlicht | vor 16 Tagen |
Läuft ab | in 14 Tagen |
Arbeitsmodus | Full Time |
Quelle | ![]() |
Die Stille ist ohrenbetäubend. Sie senden Bewerbung nach Bewerbung, aber Ihr Posteingang bleibt leer. Unsere KI enthüllt die verborgenen Barrieren, die Sie für Recruiter unsichtbar machen.
Keine Angebote gefunden, versuchen Sie, Ihre Suchkriterien zu ändern.