Caritasverband Heidelberg e. V.
Seit mehr als 30 Jahren gestaltet der Caritasverband Heidelberg das Gemeinwesenprojekt Mörgelgewann. Die Einrichtung liegt in einem Notwohngebiet der Stadt Heidelberg am nördlichen Rand Kirchheims in direkter Nachbarschaft zum Heidelberg Innovation Park (HIP). In unserem Haus betreiben wir einen heilpädagogisch ausgerichteten Schülerhort, offene Jugendsozialarbeit sowie Sozialberatung für erwachsene Klient*innen. Mit unseren sozialen Dienstleistungen und Angeboten wollen wir alle Bewohner*innen des Gemeinwesens ansprechen, sie auf ihrem Weg stärken, begleiten und in die Lage versetzen eigenständig und selbstbestimmt zu agieren.
Am Standort sind zehn festangestellte Mitarbeitende sowie Honorarkräften und Praktikant*innen beschäftigt.
Zur Verstärkung unseres Teams im Gemeinwesenprojekt Mörgelgewann suchen wir zum 01.09.2025 eine/n
Pädagogische Fachkraft im heilpädagogisch orientierten Hort (m/w/d)
in Teilzeit (78%, 31,2 Wochenstunden). Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.
Referenznummer: 0000202516
Wir sind ein kreatives, aufgeschlossenes und buntes Team, dass den Fokus auf die Entwicklung der Klient*innen vor Ort richtet. Getreu dem Motto des Caritasverbandes „Not sehen und Handeln“ engagieren wir uns leidenschaftlich und professionell für die uns anvertrauten Menschen. Darüber hinaus bieten wir
Richten Sie dann bitte Ihre Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Referenznummer, aktuellen Lebenslauf, Anschreiben und relevante Zeugnisse oder weitere Fragen an:
Dr. Susanna Re, Geschäftsführerin
Tel. 06221 3303-0
E-Mail: [email protected]
Weitere Informationen über uns und unsere Arbeit finden Sie unter https://www.caritas-heidelberg.de
Veröffentlicht | vor 10 Tagen |
Läuft ab | in 20 Tagen |
Arbeitsmodus | Part Time |
Quelle | ![]() |
Die Stille ist ohrenbetäubend. Sie senden Bewerbung nach Bewerbung, aber Ihr Posteingang bleibt leer. Unsere KI enthüllt die verborgenen Barrieren, die Sie für Recruiter unsichtbar machen.
Keine Angebote gefunden, versuchen Sie, Ihre Suchkriterien zu ändern.