Diese Anzeige ist nicht mehr verfügbar.

Abschlussarbeit: Datenanalyse und Modellierung von Wirkungsgradkennlinien für Energiesystemkomponenten (m/w/d)

Centrum für Digitalisierung Führung und Nachhaltigkeit Schwarzwald gGmbH

Full Time
Full Time

Ihre Aufgaben

Zur Auslegung und Optimierung dezentraler Energiesysteme ist ein detailliertes Verständnis des Wirkungsgrads technischer Komponenten – insbesondere im Teillastbetrieb – unerlässlich. Herstellerangaben liegen jedoch häufig in unterschiedlichen Formaten und Detailgraden vor. Ziel dieser Arbeit ist es, durch strukturierte Datenerhebung und -analyse belastbare Korrelationsfunktionen zu entwickeln, die in Simulationsmodellen zur Effizienzbewertung eingesetzt werden können.

Zielsetzung der Arbeit:

  • Systematische Recherche von Herstellerdaten zu Wirkungsgradkennlinien verschiedener Energiesystemkomponenten
  • Durchführung einer datenbasierten AnalyseTeillastverhalten
  • Entwicklung mathematischer Korrelationsfunktionen (z. B. durch Regressionsanalysen)
  • Bereitstellung der Modelle zur Integration in eine Simulationsumgebung zur Optimierung dezentraler Energiesysteme

Untersuchungsgegenstand (Auswahl):

  • Wärmepumpen
  • Kompressionskältemaschinen
  • Elektrolyseure
  • Brennstoffzellen
  • Blockheizkraftwerke (BHKW)
  • Wärmespeicher
  • Stromspeicher (Batteriesysteme

Deine Aufgaben

  • Recherche und Sammlung von Wirkungsgradkennlinien aus Herstellerdokumentationen und Datenblättern
  • Systematisierung und Normierung der Daten zur Vergleichbarkeit
  • Daten- und Regressionsanalysen
  • Entwicklung von Korrelations- oder Interpolationsmodellen zur Abbildung des Teillastverhaltens
  • Dokumentation der Modelle zur Anwendung in bestehenden
  • Praxisrelevantes Thema mit hoher Bedeutung für die Energiewende
  • Unterstützung durch erfahrene Ansprechpartner aus Forschung und Industrie
  • Zugang zu relevanten Herstellerdaten und bestehenden Simulationsplattformen
  • Möglichkeit zur Veröffentlichung oder Weiterentwicklung im Rahmen von Forschungsprojekten
  • Mobiles Arbeiten nach Absprache

Was du dafür mitbringen solltest

  • Studium im Bereich:
  • Wirtschaftsingenieurwesen
  • Energietechnik
  • Maschinenbau
  • Umwelttechnik
  • Verfahrenstechnik
  • oder vergleichbare Studiengänge mit Bezug zu Energiesystemen
  • Interesse an Energiemodellierung, Systemoptimierung und technischer Datenanalyse
  • Grundkenntnisse in einer Programmiersprache
  • Analytisches Denken und sorgfältige, strukturierte

Wir bieten

Was wir dir

Betreuung & Rahmenbedingungen

  • Beginn: nach Absprache
  • Dauer: 3–6 Monate, je nach Studiengang und -ordnung
  • Betreuung: Fachlich in enger Abstimmung mit der

Kontakt

Wir haben Dein Interesse geweckt?

[email protected]

Aufrufe: 1
Veröffentlichtvor 15 Tagen
Läuft abvor etwa 11 Stunden
ArbeitsmodusFull Time

Ähnliche Jobs, die für Sie von Interesse sein könnten

Basierend auf "Abschlussarbeit: Datenanalyse und Modellierung von Wirkungsgradkennlinien für Energiesystemkomponenten (m/w/d)"