Die börsennotierte Rheinmetall AG mit Sitz in Düsseldorf steht als integrierter Technologiekonzern für ein substanzstarkes, international erfolgreiches Unternehmen, das mit einem innovativen Produkt- und Leistungsspektrum auf unterschiedlichen Märkten aktiv ist.
Rheinmetall ist ein führendes internationales Systemhaus der Verteidigungsindustrie und zugleich Treiber zukunftsweisender technologischer und industrieller Innovationen auf den zivilen Märkten.
Die Ausrichtung auf Nachhaltigkeit ist integraler Bestandteil der Rheinmetall-Strategie. Durch unsere Arbeit auf unterschiedlichen Feldern übernehmen wir bei Rheinmetall Verantwortung in einer sich verändernden Welt. Mit unseren Technologien, unseren Produkten und Systemen schaffen wir die unverzichtbare Grundlage für Frieden, Freiheit und für nachhaltige Entwicklung: Sicherheit. Die Konzernstruktur umfasst die fünf Divisionen Vehicle Systems Europe, Vehicle Systems International, Weapon and Ammunition, Electronic Solutions und Power Systems.
Im Praxisbegleitenden Studium sammelst Du während des Semesters an einem Tag pro Woche sowie während der Semesterferien wertvolle Praxiserfahrungen in unserem Unternehmen. Deine Thesis schreibst Du im letzten Semester ebenfalls bei uns.
Wie Du praktikable Lösungen entwickelst, die den technischen Anforderungen gerecht werden
Grundkenntnisse in den Bereichen Konstruktionsmethodik und Systementwicklung sowie Schutztechnologie zu spezialisieren
Wie Du Handlungskompetenzen und Fähigkeiten im Hinblick auf die Zusammenarbeit mit interdisziplinären Projektteams ausbaust
Dich durch ein umfangreiches Wahlmodulangebot zu spezialisieren
Bei Rheinmetall:
Wie Du komplexe Systeme entwickelst, integrierst und testest
Projekte zu planen und zu steuern, sowie Einblicke in die Erstellung von Zeitplänen und das Risikomanagement zu erhalten
Wie Du die Grundlagen der Systemarchitektur anwendest und verstehst
Anforderungen mit Hilfe von Tools, wie z. B. Doors zu bearbeiten
Wie Du wichtige ingenieurstechnische Kenntnisse aus verschiedenen Fachbereichen vernetzt und anwendest
Du verbindest Dein Masterstudium mit spannenden Aufgaben rund um logistische und taktische Fahrzeuge
Wie Du Dir ein berufliches Netzwerk innerhalb der Rheinmetall Group aufbaust
Studienvergütung:
1. und 2. Semester: 1.373,00 €
3. und 4. Semester: 1.408,00 €
5. und 6. Semester: 1.443,00 €
7. Semester: 1.478,00 €
Studienabschluss:
Master of Engineering
Studienbeginn:
Zum Wintersemester 2026
Studiendauer:
7 Semester an der Fachhochschule Kiel
Extras:
Praxisbegleitendes Studium in Kooperation mit der Fachhochschule Kiel
Genauere Informationen über den Ablauf findest du hier
WAS SIE MITBRINGEN SOLLTEN
Bachelorabschluss in Maschinenbau oder Mechatronik
Der Blick fürs Detail sowie analytisches Denken zeichnen Dich aus
Teamgeist wird bei Dir großgeschrieben und man kann sich auf Dich verlassen
Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein gehören für Dich einfach dazu
Abgeschlossene Berufsausbildung von Vorteil
Mit Englisch und Deutsch hast Du kein Problem, da Du innerhalb der Firma mit Deinen Kollegen auch in verschiedenen Sprachen kommunizieren musst
Du hast Spaß daran neue Dinge zu lernen
Bitte sende uns Deine vollständigen Unterlagen, d. h. Lebenslauf, Deine letzten zwei Schulzeugnisse und (sofern vorhanden) Praktikumsnachweise.
WAS WIR IHNEN BIETEN
Ausbildungsvergütung nach dem Tarif der Metall- und Elektroindustrie Schleswig-Holstein
Gleitzeitmodell mit 35h/Woche
30 Urlaubstage pro Jahr
Weihnachts- und Urlaubsgeld
Praxisnahe Ausbildung mit einem persönlichen Lernbegleiter
Fundierte Prüfungsvorbereitung für die Abschlussprüfungen
Eigenverantwortliches Handlungsumfeld
Betriebsrestaurant und Frühstückskiosk am Standort
Betriebliches Gesundheitsmanagement und viele Betriebssportgruppen
Firmenfitness (Hansefit)
Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
Vergünstigtes Deutschlandticket
Corporate Benefits Plattform mit exklusiven Mitarbeiterrabatten für zahlreiche Shops
Werde Teil unseres Teams und erlebe die Möglichkeit mit Deinem Können und Deinen Ideen etwas zu bewirken! Fang einfach gleich an und bewirb Dich jetzt!
KONTAKTDETAILS
Zuständige/r Ansprechpartner/in:
Leoni Simpich
Für Fragen zu Ihrer Bewerbung, nutzen Sie bitte das Kontaktformular.
Ref.-Nr.: DE15648
Aufrufe: 2
Bericht
Veröffentlicht
vor 17 Tagen
Läuft ab
in 13 Tagen
Arbeitsmodus
Full Time
Quelle
Ähnliche Jobs, die für Sie von Interesse sein könnten
Basierend auf "Duales Masterstudium Maschinenbau ab 2026"