Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V. (DZNE)
Das Deutsche Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE) ist ein weltweit führendes, international ausgerichtetes Zentrum der Spitzenforschung zu Erkrankungen des Nervensystems.
An 10 Standorten in Deutschland arbeiten rund 1.200 Mitarbeitende gemeinsam an neuen Ansätzen, um Krankheiten wie Alzheimer, Parkinson und ALS besser zu verstehen und wirksam bekämpfen zu können.
Das ist unser Ziel – vielleicht bald auch Ihres? Werden Sie Teil des DZNE und unterstützen Sie uns bei der Verwirklichung unserer Forschungsstrategie!
Laborassistenz (m/w/d)
Code: 1444/2025/5
in Vollzeit
Die Arbeitsgruppe von Prof. Dr. Vorberg erforscht neurodegenerative Erkrankungen wie Morbus Alzheimer, bei denen es zu krankhaften Ablagerungen von zelleigenen Proteinen im zentralen Nervensystem kommt. Im Mittelpunkt unserer Forschung stehen die zellulären Mechanismen der Proteinfehlfaltung und der Ausbreitung pathologischer Proteine zwischen Zellen und innerhalb von Geweben. Wir interessieren uns auch für den Einfluss von Viren auf diese Prozesse. Dazu entwickeln wir zellbasierte Modelle und nutzen modernste Technologien wie das automatisierte bildbasierte High-Content-Screening.
Wenn Sie Fragen haben oder einen ersten vertraulichen Kontakt wünschen, wenden Sie sich gerne an Prof. Dr. Ina Vorberg.
Chancengleichheit ist Bestandteil unserer Personalpolitik. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir freuen uns über Ihre Onlinebewerbung unter:
Veröffentlicht | vor 4 Tagen |
Läuft ab | in 26 Tagen |
Arbeitsmodus | Full Time |
Quelle | ![]() |
Die Stille ist ohrenbetäubend. Sie senden Bewerbung nach Bewerbung, aber Ihr Posteingang bleibt leer. Unsere KI enthüllt die verborgenen Barrieren, die Sie für Recruiter unsichtbar machen.
Keine Angebote gefunden, versuchen Sie, Ihre Suchkriterien zu ändern.