Berlin gemeinsam besser, grüner und sauberer machen – das ist unsere Mission als größtes kommunales Entsorgungsunternehmen Deutschlands. Dafür suchen wir engagierte Persönlichkeiten.
Für unseren Geschäftsbereich Abfallbehandlung / Stoffstrommanagement suchen wir am Standort Ruhleben zwei
Unsere Geschäftseinheit Abfallbehandlung und Stoffstrommanagement verantwortet, entwickelt, baut und betreibt das Anlagenportfolio der BSR. Darüber hinaus fungiert sie als Treiber für Energieeffizienz und Klimaschutz. Am Standort des Müllheizkraftwerks planen wir umfassende Modernisierungsprojekte. Weiterhin projektieren wir neue Abfallbehandlungsanlagen und modernisieren bzw. ergänzen unseren Anlagenpark mit dem klaren Ziel, klima- und ressourcenschonende Ansätze für Berlin voranzutreiben. Wir sind ein Team aus Ingenieur:innen verschiedener Fachbereiche, das diese technologisch und koordinativ höchst anspruchsvollen Bauprojekte steuert. Mit diesen zukunftsweisenden Projekten wächst auch das Team.
Was du mit uns gestaltest
Portfoliomanagement im Anlagenbau
Unterstützen bei der Planung, Steuerung und Pflege des Projektportfolios sowie Einpflegen des Reportings in das zentrale Portfolio-Dashboard der BSR
Bewerten und Priorisieren von Projekten im Hinblick auf Zeit, Budget und Ressourcen zur Unterstützung der Projektleitungen und Führungskräfte
Einführen, Weiterentwickeln, Optimieren und Dokumentieren von Projektstandards und -prozessen
Projektkoordination und operative Unterstützung
Mitarbeit bei Projektplanung, -controlling, Koordinieren von Abstimmungsprozessen, Sicherstellen eines reibungslosen Informationsflusses sowie kontinuierliches Überprüfen der Projektleistungsziele
Vorbereiten und Dokumentieren projektbezogener Unterlagen (z. B. Statusberichte, Präsentationen, Budgetfreigaben, Abschlussberichte)
Erstellen, Einführen und Pflegen digitaler Tools zur Projektarbeit sowie strukturierte Verwaltung technischer und organisatorischer Projektdokumentation
Was du mitbringst
Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung z. B. als Industriekauffrau:mann mit Zusatzqualifikation z. B. als Fachwirt:in Büro- und Projektorganisation (Bachelor Professional §§ 53 c BBiG) oder mit mindestens 5jähriger nachgewiesener Berufserfahrung idealerweise in gleichwertiger Tätigkeit
Alternativ
Abgeschlossene Hochschulbildung ((FH)Diplom / Bachelor) in der Fachrichtung Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen oder Ingenieurwesen oder vergleichbare Fachrichtungen
sowie für beide Alternativen
Nachgewiesene mehrjährige Berufserfahrung idealerweise in gleichwertiger Tätigkeit
Nachgewiesene Berufserfahrung vorzugsweise in den Bereichen Industrie- und Anlagenbau
Sehr gutes Beherrschen der Methoden und Instrumente des Projektmanagements (wünschenswert z. B. Level D der IPMA oder PRINCE2-Zertifikat)
Anwendungsbereite IT-Kenntnisse u. a. Office-Paket, MS Project und Projektmanagement-Tools
Führerschein Klasse B wünschenswert
Was wir bieten
Vergütung: Wir bezahlen nach TVöD VKA mit regelmäßigen Gehaltssteigerungen, einer Jahressonderzahlung und einer zusätzlichen betrieblichen Altersvorsorge (VBL).
Hybrides Arbeiten: Mobiles Arbeiten ist bei uns gelebte Realität.
Work-Life-Balance: Wir haben eine 39-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub und frei am 24. und 31. Dezember. Zudem bieten wir flexible Arbeitszeitmodelle mit Freizeitausgleich sowie Teilzeitmöglichkeiten.
Mobilität: Wir bieten Fahrrad-Leasing und bezuschussen BVG-Jobticket oder Deutschlandticket mit 19 EUR/mtl.
Moderner Arbeitsplatz: Wir ermöglichen ein komfortables Arbeiten durch cloudbasierte Anwendungen, MS Teams, eine Beschäftigten-App und ergonomisch gestaltete Arbeitsplätze.
Sicherheit: Als krisensichere Arbeitgeberin bieten wir dir einen unbefristeten Job mit Sinn.
Alle unsere Benefits findest du unter bsr.de/benefits.
Interessiert?
Dann bewirb dich bitte mit deinen vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 03.08.2025 über unser Bewerbungsformular auf unserer Karriereseite.
Wir leben Vielfalt:
Wir fördern die berufliche Gleichstellung! Angesprochen und willkommen sind Bewerbungen aller Menschen, gleich welchen Geschlechts (w/m/d) und welcher Herkunft. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Um den Anteil von Frauen in unterrepräsentierten Bereichen zu erhöhen, sind die Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht.