Praktikum im Bereich Modellierung und Simulation von Wärmepumpensystemen
Bosch Gruppe
Wernau (Neckar)
Full Time
Full Time
Willkommen bei
Möchten Sie Ihre Ideen in nutzbringende und sinnvolle Technologien verwandeln? Ob im Bereich Mobility Solutions, Consumer Goods, Industrial Technology oder Energy and Building Technology - mit uns verbessern Sie die Lebensqualität der Menschen auf der ganzen Welt. Willkommen bei Bosch.
Die Bosch Thermotechnik GmbH freut sich auf Ihre Bewerbung!
Anstellungsart: Befristet
Arbeitszeit: Vollzeit
Arbeitsort: Wernau (Neckar)
Aufgaben
Werden Sie Teil unseres motivierten, internationalen Teams und tragen Sie zur Entwicklung innovativer Wärmepumpen bei. Damit beteiligen Sie sich an einem der wichtigsten Bausteine der Energiewende.
Schaffen Sie die Grundlage für eine effiziente und erfolgreiche Entwicklung, indem Sie die Modellierung von digitalen Zwillingen unserer Produkte unterstützen.
Weiterhin entwickeln Sie Testabläufe in einer virtuellen Testumgebung für Wärmepumensysteme um das Erfüllen der Geräteanforderungen sicherzustellen. Aus der Interpretation der Testergebnisse leiten Sie Verbesserungsvorschläge ab und tragen zu deren Umsetzung bei.
Dabei arbeiten Sie mit angrenzenden Bereichen, wie z.B. Labor, Design, Software-Entwicklung, der Zentralen Forschung sowie unseren Entwicklungsstandorten in Schweden und Portugal zusammen.
Profil
Ausbildung: Studium im Bereich Maschinenbau, Energie- und Umwelttechnik, Verfahrenstechnik oder vergleichbar
Erfahrungen und Know-how: sehr gute Kenntnisse der Thermodynamik und Wärmeübertragung sowie im Bereich Modellierung und Simulation, idealerweise sicher im Umgang mit MATLAB und Simulink, Vorkenntnisse in Gebäudetechnik wünschenswert
Persönlichkeit und Arbeitsweise: Sie arbeiten eigenständig und eigenverantwortlich, indem Sie komplexe Aufgaben eigenständig angehen und dabei den Überblick behalten;gleichzeitig sind Sie teamfähig und strukturiert, indem Sie gut mit anderen zusammenarbeiten und Ihre Arbeit sorgfältig planen und ausführen
Begeisterung: Freude an der Zusammenarbeit in einem internationalen Team
Sprachen: sehr gutes Deutsch und Englisch
Unsere Standort-Vorteile
Work-Life-Balance: Flexibles Arbeiten hinsichtlich Zeit, Ort und Arbeitsmodell.
Gesundheit und Sport: Breites Angebot an Gesundheits- und Sportaktivitaeten.
Betriebliche Sozialberatung und Pflege: Sozialberatung und Vermittlungsservice fuer Pflegedienstleistungen.
Die zukuenftige Personalabteilung oder der Fachbereich informiert gerne ueber den individuellen Leistungskatalog.
Kontakt & Wissenswertes
Beginn: ab September/Oktober 2025
Dauer: 6 Monate
Voraussetzung für das Praktikum ist die Immatrikulation an einer Hochschule. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung Ihren Lebenslauf, Ihren aktuellen Notenspiegel, eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung, Ihre Prüfungsordnung sowie ggf. eine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis bei.
Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.
Sie haben fachliche Fragen zum Job?
Sebastian Eyerer (Fachabteilung)
+49 7153 306 1573
Simon Kaiser (Fachabteilung)
+49 7153 306 7980
Aufrufe: 3
Bericht
Veröffentlicht
vor 15 Tagen
Läuft ab
in etwa 5 Stunden
Arbeitsmodus
Full Time
Quelle
Ähnliche Jobs, die für Sie von Interesse sein könnten
Basierend auf "Praktikum im Bereich Modellierung und Simulation von Wärmepumpensystemen"