Jetzt bewerben

Ausbildung zur Anästhesietechnischen Assistenz / ATA (w/m/d)

Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH

Lörrach
Full Time
Full Time

Über die Kliniken des Landkreises Lörrach

Die Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH bieten zum 01. September 2025 die Ausbildung zur

Anästhesietechnischen Assistenz / ATA (w/m/d) an.

Wir leben und arbeiten in einer wunderschönen Gegend mit hohem Kultur- und Freizeitwert, ganz in der Nähe von Freiburg, Basel, Mulhouse, Schwarzwald, Jura und Elsass. Die familienfreundlichen Kultur- und Einkaufsstädte Lörrach, Rheinfelden und Schopfheim erwarten Sie mit umfangreichen Freizeitangeboten, einer hervorragenden Küche und einem ganz besonderen Flair.

Mit jährlich ca. 27.000 stationär versorgten Patienten und 2.000 Mitarbeitern sind wir Anlaufstelle Nummer eins für Patienten und einer der größten Arbeitgeber der Region. Durch eine gezielte Strukturentwicklung konzentrieren wir uns an unseren drei Standorten in Lörrach und Schopfheim auf definierte Leistungsschwerpunkte. Dadurch profitieren die Patienten von einem besonders breiten Leistungsangebot und die Mitarbeiter von umfassenden Weiterbildungs- und Spezialisierungsmöglichkeiten.

Die Kliniken des Landkreises Lörrach und das St. Elisabethen-Krankenhaus haben sich auf den „Lörracher Weg 2.0“ gemacht, um gemeinsam in einem Großklinikum im Jahre 2026 mit gut 650 Betten erstklassige medizinische Leistungen in modernster Ausstattung für die Patienten im Landkreis Lörrach anzubieten.

Ihre Aufgaben

Anästhesietechnische Assistent*innen assistieren bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbetreuung der Narkose in den unterschiedlichen Fachabteilungen. Dabei unterstützen sie auch bei der Übernahme und Betreuung schwerstverletzter Patient*innen im Schockraum. Während einer Narkose arbeiten sie im Operationsteam, assistieren dem*der Facharzt*in für Anästhesiologie und überwachen die Atmung und den Kreislauf. Des Weiteren bereiten sie Narkose- und Schmerzmittel, Beatmungsgeräte oder Infusionsflaschen vor und betreuen die Patient*innen während der gesamten Operation.

Damit dies reibungslos funktioniert, ist eine teamorientierte und konzentrierte Arbeitsweise sowie eine selbstständige Organisation und Koordination der Arbeitsabläufe in der Anästhesie bzw. der weiteren Einsatzgebiete erforderlich, damit die einzelnen Arbeitsabläufe ineinandergreifen können.

Wir erwarten von Ihnen:

  • Realschulabschluss oder eine andere gleichwertige, abgeschlossene Schulbildung oder den Hauptschulabschluss zusammen mit einer bereits absolvierten Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/in
  • Freude an der Arbeit mit Patienten, Sozialkompetenz und Lernbereitschaft
  • Interesse am Gesundheitswesen und dessen EntwicklungGute Deutschkenntnisse (min. B2)

Inhaltliche Gestaltung:

Die Ausbildung zur Anästhesietechnischen Assistenz (ATA) (m/w/d) ist eine spezielle Ausbildung für die vielfältigen Aufgaben des Anästhesiedienstes.

Wir bieten:

Berufstyp: Anerkannter Ausbildungsberuf

Ausbildungsdauer:3 Jahre

Lernorte: Kliniken des Landkreises Lörrach und Uniklinik Freiburg

Ausbildungsbeginn: 01.09.2025

  • Hohe Arbeitsplatzsicherheit
  • Vielfältige Einsatzmöglichkeiten in unserem neuen Klinikum
  • Nach dem erfolgreichen Bestehen der Ausbildung bieten wir durch Spezialisierung und Weiterbildung vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten

Weitere Informationen:

Iris Oswald | Teamleitung Anästhesie | T 07621 / 416 – 8251

Haben wir Dein Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Deine Unterlagen: Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse

Über den 'Jetzt Bewerben'-Button kannst Du uns Deine Unterlagen zukommen lassen.

Aufrufe: 2
Veröffentlichtvor 12 Tagen
Läuft abin 18 Tagen
ArbeitsmodusFull Time
Quelle
Logo

Ähnliche Jobs, die für Sie von Interesse sein könnten

Basierend auf "Ausbildung zur Anästhesietechnischen Assistenz / ATA (w/m/d)"