Hebamme / Kinderkrankenpfleger*in (w/m/d) mit Zusatzqualifikation zur Familienhebamme / Familien-, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in
Stadt Meerbusch - Der Bürgermeister
Meerbusch
Part Time
Part Time
Wir in Meerbusch
Die Stadt Meerbusch (rund 59.000 Einwohner) liegt in der unverwechselbaren niederrheinischen Landschaft. Gute Bedingungen für Familien mit Kindern sowie Freizeit-, Kultur- und Erholungsangebote, ein buntes Vereinsleben und rheinisches Brauchtum, städtisches Flair und ländliches Grün sorgen für den richtigen Mix und machen Meerbusch zu einer attraktiven Stadt mit hoher Lebensqualität.Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist die nachstehende Stelle
Hebamme/Kinderkrankenpfleger*in (w/m/d) mit Zusatzqualifikation zur Familienhebamme/Familien-, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in
im Rahmen einer Teilzeitbeschäftigung mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von28,5 Std. im Fachbereich 21 - Jugend (Jugendamt) - für den Elternbesuchsdienst im Rahmen der frühen Förderung von Familien zu besetzen.
Ihre Aufgaben sind insbesondere:
Familien nach einer Geburt im Rahmen des Eltern-Babybesuchsdienstes einen Hausbesuch anbieten mit dem Ziel, sie bei der Bewältigung von lebens- und alltagspraktischen Problemen zu beraten, ihnen hilfreiche Unterstützung bei der Säuglingspflege und zur Kindersicherheit zu geben, den Aufbau einer stabilen Mutter-Kind-Beziehung zu fördern und ggfs. weitergehende Beratung durch die entsprechenden Dienste oder Fachstellen zu vermitteln
Bei Vorliegen der Zusatzqualifikation „Familienhebamme / Familien-, Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin“ erfolgt der Einsatz ebenfalls in der Fachstelle Frühe Hilfen in der längerfristigen gesundheitsorientierten Familienbegleitung
Unsere Anforderungen:
Abgeschlossene Ausbildung zur Hebamme/Kinderkrankenpfleger*in mit der Zusatzqualifikation zur Familienhebamme/Familien-, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in
Eine Persönlichkeit, die offen auf Menschen - hier insbesondere die jungen Eltern - zugehen kann und in der Lage ist, schnell eine vertrauensvolle Gesprächsbasis zu schaffen
Sehr gute und verhandlungssichere Kenntnisse der deutschen Sprache
Eine ausgeprägte Dienstleistungsorientierung, Flexibilität, Belastbarkeit, Kooperations- und Teamfähigkeit sowie die Bereitschaft zu flexibler Gestaltung der Arbeitszeit nach den Anforderungen der Familien
Zur Wahrnehmung der Außendiensttätigkeit ist die Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bereitschaft zum Einsatz eines privaten KFZ gegen Wegstreckenentschädigung erforderlich
Gute EDV-Kenntnisse in der Anwendung des MS-Office-Paketes runden das Anforderungsprofil ab
Wir bieten:
Stadt Meerbusch Jobportal
Verwaltungsgebäude Dezernat II
Berufserfahrung
Soziale Berufe (Sonstige)
Publizierung bis: 23.08.2025
Eine interessante, abwechslungsreiche Beschäftigung in einer Kommune mittlerer Größe mit etwa 750 Beschäftigten
Ein angenehmes Arbeitsumfeld in einem kompetenten Team, das großen Wert auf die fachliche Weiterentwicklung legt
Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis mit dem Angebot regelmäßiger Teilnahme an Fortbildungsmaßnahmen
Entgeltgruppe EG 8 TVöD
Bei besonderen persönlichen Leistungen ein jährliches Leistungsentgelt, sowie eine Zusatzversorgung
flexible Arbeitszeit ohne Kernzeiten im Umfang von 28,5 Wochenstunden
Ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielen unterschiedlichen Angeboten sowie die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bevorzugt.Aufgrund der Tätigkeitsschwerpunkte richtet sich die Ausschreibung vorrangig an weibliche Interessentinnen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind ebenso erwünscht.
Kontakt
Bei inhaltlichen Fragen - gern auch im Vorfeld einer möglichen Bewerbung - steht Ihnen die Leiterin des Fachbereichs 21, Frau Stefanie Fandel, Telefon 02159/916-555, bzw. der zuständige Abteilungsleiter Jugendarbeit, Jugendschutz und Frühe Hilfen, Herr Jochen Tscheschlog, Telefon 02159-916 319, zur Verfügung.Wir freuen uns über Ihre Onlinebewerbung23. August 2025.
Aufrufe: 2
Bericht
Veröffentlicht
vor 2 Tagen
Läuft ab
in 28 Tagen
Arbeitsmodus
Part Time
Quelle
Ähnliche Jobs, die für Sie von Interesse sein könnten
Basierend auf "Hebamme / Kinderkrankenpfleger*in (w/m/d) mit Zusatzqualifikation zur Familienhebamme / Familien-, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in"