Jetzt bewerben

Kraftfahrerinnen / Kraftfahrer (w/m/d) im Referat Z II 5 „Innerer Dienst – Servicebereiche; Bibliothek“

Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI)

Berlin
2642 - 3258 EUR/MONAT
Full Time
Full Time

Sicherheit -Zusammenhalt -Demokratie im 21. Jahrhundert.

Dafür stehen wir. Dafür setzen wir uns täglich ein.

mehrere Kraftfahrerinnen / mehrere Kraftfahrer (w/m/d) im Referat Z II 5 „Innerer Dienst – Servicebereiche; Bibliothek“ für eine unbefristete Einstellung

Ort: Berlin

Bewerbungsfrist: 7. August 2025

Arbeitszeitmodell: Vollzeit

Eintrittsdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Entgelt: EG 4 TVöD i. V. m. den Pauschalgruppen des Kraftfahrer TV Bund

Kennziffer: BMI-2025-007

Aufgaben des Arbeitsplatzes:

  • Beförderung von Beschäftigten des BMI im Stadtgebiet Berlin
  • Durchführung von ein- und mehrtägigen Dienstreisen im Inland und benachbarten Ausland
  • Kurier- und Transportfahrten von bis zu 30 kg je Transportgut
  • Überwachung der Betriebsfähigkeit sowie Pflege und Reinigung des Dienstkraftfahrzeuges
  • Führen von Fahrtenbüchern
  • Einsatz mit einer monatlichen Arbeitszeit von mindestens 222 Stunden, die auch Dienstleistungen an Sonn- und Feiertagen beinhalten

Anforderungsprofil:

  • abgeschlossene Berufsausbildung mit mindestens der Abschlussnote „befriedigend“, vorzugsweise im Bereich Berufskraftfahrerin bzw. Berufskraftfahrer oder im Bereich des Kraftfahrzeughandwerks
  • gültiger Führerschein der Klasse B (muss bei Einladung zum Auswahlverfahren vorgelegt werden)
  • sicheres fahrtechnisches Können
  • nicht mehr als eine Eintragung im Fahreignungsregister (Nachweis erforderlich, nicht älter als 6 Wochen)
  • keine Eintragungen im Führungszeugnis
  • gute Umgangsformen, gepflegtes Erscheinungsbild sowie sicheres Auftreten
  • sehr gute mündliche Ausdrucksweise
  • Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit, Flexibilität sowie absolute Verschwiegenheit und Diskretion
  • Teamfähigkeit
  • Bereitschaft zur Leistung von Überstunden, Abend-/Nachstunden und Fahrten an Wochenenden und Feiertagen unter Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben
  • Bereitschaft zur regelmäßigen Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen
  • sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch (mind. Niveaustufe C 1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen)
  • Für die ausgeschriebene Funktionen im Referat Z II 5 ist die Bereitschaft zur Durchführung einer Sicherheitsüberprüfung (Ü 2) nach § 9 Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG) sowie die gesundheitliche Eignung zum Führen von Kraftfahrzeugen erforderlich.

Wir bieten:

  • eine Zukunft im öffentlichen Dienst – wo Sicherheit auf Sinnhaftigkeit trifft
  • vielfältige berufliche Entwicklungsmöglichkeiten im Rahmen des Personalentwicklungskonzeptes
  • Zahlung einer Ministerialzulage in Höhe von 165 Euro
  • professionelles Onboarding,
  • vielfältiges Fortbildungs- und Qualifizierungsangebot
  • regelmäßiges Fahrsicherheitstraining bei den Premiumfahrzeugherstellern
  • Gesundheitsförderung (wie z. B. interne Sportangebote, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen)
  • Jobticket, zentrale Lage und günstige ÖPNV-Anbindung

Das BMI fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen. Frauen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Das BMI fördert die berufliche Teilhabe von Menschen mit Behinderungen. Von ihnen wird lediglich ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Für uns zählt das Können; nicht die sexuelle Orientierung oder Identität, das Alter, die Religion, die Nationalität oder die Herkunft. Wir begrüßen daher Bewerbungen aller Menschen.

Fühlen Sie sich angesprochen?

Dann bewerben Sie sich bitte ausschließlich über das Online-Bewerbungssystem. Der Link zum Online-Bewerbungssystem lautet:

https://bewerbung.dienst­leistungs­zentrum.de/frontend/BMI-2025-007/index.html

Die Zugangsdaten erhalten Sie dort unter Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.

Bitte laden Sie Ihre vollständigen deutschsprachigen Bewerbungsunterlagen als PDF-Datei (max. 20 MB) hoch:

  • Motivationsschreiben
  • Lebenslauf mit bisherigen Berufserfahrungen
  • Zeugnis der Schulausbildung
  • Nachweis einer abgeschlossenen Berufsausbildung
  • Nachweis Fahrerlaubnis
  • Fahreignungsregister und Führungszeugnis (Nachweis nicht älter als 6 Wochen)
  • Arbeitszeugnisse, dienstliche Beurteilungen
  • ggfs. Nachweis der Schwerbehinderung oder Gleichstellung

Wir bitten um Verständnis, dass wir nur vollständige Bewerbungsunterlagen für das Auswahlverfahren berücksichtigen. Unvollständige Unterlagen führen zum Verfahrensausschluss.

Bei ausländischen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss (Zeugnisbewertung): www.KMK.org/ZAB.

Datenschutzhinweis:

https://www.bmi.bund.de/Shared­Docs/down­loads/DE/veroeff­entlichungen/themen/ministeri­um/datenschutzhinweis-personal­ge­winnung.pdf?__blob=publica­tionFile&v=3

Für Fragen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung stehen Ihnen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vom Servicezentrum Personalgewinnung des Bundesverwaltungsamtes unter der Rufnummer 022899 358-87500 gerne zur Verfügung.

Aufrufe: 2
Veröffentlichtvor 14 Tagen
Läuft abin 1 Tag
ArbeitsmodusFull Time
Quelle
Logo

Ähnliche Jobs, die für Sie von Interesse sein könnten

Basierend auf "Kraftfahrerinnen / Kraftfahrer (w/m/d) im Referat Z II 5 „Innerer Dienst – Servicebereiche; Bibliothek“"