Jetzt bewerben

Duales Studium BWL an der DHSH in Kiel, Lübeck oder Flensburg

Duale Hochschule Schleswig-Holstein (DHSH)

Kiel
Full Time
Full Time

Die Duale Hochschule Schleswig-Holstein (DHSH) bietet als staatlich anerkannte Hochschule für angewandte Wissenschaften in Trägerschaft der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein an den Studienstandorten Kiel, Lübeck und Flensburg im Zusammenspiel mit der Wirtschaft im Land duale Studiengänge und praxisverbundene Forschung. Sie setzt die Tradition der früheren Berufsakademie fort, aus der heraus sie sich in 2018 zur Dualen Hochschule gewandelt hat. Damit kann die noch junge Hochschule auf knapp 45 Jahre Erfahrung in der Umsetzung von dualen Studienangeboten zurückblicken.

Angeboten werden in Zusammenarbeit mit über 300 Partnerunternehmen die dualen Bachelorstudiengänge Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftsinformatik. Im Frühjahr 2020 ist der erste berufsbegleitende Masterstudiengang an der DHSH gestartet.

Derzeit lernen, lehren, forschen und arbeiten an der DHSH rund 500 Studierende, 12 Professorinnen und Professoren sowie 11 nichtwissenschaftliche Mitarbeitende bzw. in der Verwaltung und Akquisition tätige Kolleginnen und Kollegen. Knapp 60 freiberufliche Dozentinnen und Dozenten unterstützen die Lehre an der DHSH.

Durchstarten in der Welt der Wirtschaft! Wenn dich betriebswirtschaftliche Zusammenhänge faszinieren und du ein Händchen für Zahlen hast, dann ist ein duales Studium der Betriebswirtschaftslehre genau das Richtige für dich. Von Marketing über Personalwesen bis zu Finance & Controlling ist alles dabei.

Suche dir jetzt einen passenden Praxispartner unter www.dhsh.de oder so einfach wie nie mit unserem neuen MatchMaker www.dhsh.de/matchmaker und starte im Oktober an der DHSH in Kiel in dein duales Studium!

Das erwartet Dich:

  • Du analysierst betriebswirtschaftliche Problemstellungen auf wissenschaftlicher Grundlage
  • Du arbeitest an spannenden Projekten
  • Du entwickelst praktische Lösungsvorschläge im Unternehmen und setzt sie um
  • Du hast die Möglichkeit zur Schwerpunktsetzung durch Wahlpflichtmodule (u. a. Marketing, Personalwesen oder Finance)
  • Eine Moderne Hochschule, kleine Lerngruppen und enger Kontakt zu den Professoren/-innen
  • Ein duales Studium über 6 Semester mit hohem Praxisanteil

Das bringst du mit:

  • Abitur oder volle Fachhochschulreife alternativ auch Abschluss einer qualifizierten Weiterbildung (z. B. Meister/-in, Fachwirt/-in)
  • gute analytische und mathematische Fähigkeiten
  • hohe Leistungsbereitschaft
  • Offenheit und eine große Portion Neugier
  • Eigeninitiative, Engagement und die Bereitschaft, sich ständig weiterzuentwickeln

Deine Vorteile im Überblick:

  • Finanzielle Unabhängigkeit: Dein Praxispartner übernimmt die Studiengebühren für dich und zahlt dir ein monatliches Gehalt
  • Duales Studienmodell: Wechsel zwischen Theorieblöcken an der DHSH und Praxisphasen bei deinem Arbeitgeber
  • Praxisnahe Ausbildung: Enge Verzahnung aus Theorie- und Praxis - was du an deiner Hochschule lernst, setzt du in deinem Partnerunternehmen direkt um
  • Branchenschwerpunkte: Wir haben Partnerunternehmen aus den unterschiedlichsten Bereichen und daher 7 verschiedene Branchenschwerpunkte zur Auswahl
  • Individuelle Betreuung: An der DHSH wirst du von erfahrenen Dozenten/-innen und Mentoren/-innen begleitet, die dir bei Fragen und Herausforderungen zur Seite stehen
  • Beste Zukunftschancen: Hohe Übernahmequoten und die langjährige Zusammenarbeit mit namhaften Praxispartnern beweisen: Ein duales Studium ist der Start in eine tolle Karriere
  • Auslandsaufenthalt: Auch im dualen Studium kannst du ins Ausland – z. B. nach Irland oder in die USA.
  • Networking: Knüpfe wertvolle Kontakte zu Kommilitonen/-innen, Unternehmen und Alumni und erweitere dein Netzwerk für dein zukünftiges Berufsleben.
  • 3 Abschlüssen in 3 Jahren: In den drei Jahren an der DHSH kannst du einen Bachelor-Abschluss, einen Berufsabschluss und die Ausbildereignung erlangen

Kontakt

Du möchtest mehr über die DHSH und unsere Praxispartner erfahren? Oder ein duales Studium bei einem Unternehmen machen, die noch kein Partner von uns ist? Dann fülle im nächsten Schritt unser Formular aus und wir melden uns bei dir! Alternativ findest du hier https://www.dhsh.de/studienplatzboerse unsere Praxispartner, bei denen du dich direkt bewerben kannst.

In diesem Fall und auch bei allen anderen Fragen zum dualen Studium der Betriebswirtschaftslehre an der DHSH wende dich gerne an Dörte Blohm unter [0461 5033936](tel:0461 5033936) oder per E-Mail an [email protected].

Aufrufe: 2
Veröffentlichtvor 3 Tagen
Läuft abin 27 Tagen
ArbeitsmodusFull Time
Quelle
Logo

Ähnliche Jobs, die für Sie von Interesse sein könnten

Basierend auf "Duales Studium BWL an der DHSH in Kiel, Lübeck oder Flensburg"