Jetzt bewerben

Wissenschaftlicher Mitarbeiter – Künstliche Intelligenz (KI) in Serviceprozessen (all genders)

Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO

Heilbronn
5645 - 6620 EUR/Monat
Full Time
Full Time

Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungs­einrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.

Das Team »Automated Service Interactions« am Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO am Standort Heilbronn beschäftigt sich in Forschungs- und Innovationsprojekten mit dem Einsatz von KI-Technologien in der Mensch-System-Interaktion, um menschenzentrierte und zukunftsfähige Dienstleistungen zu ermöglichen. Im Mittelpunkt stehen beispielsweise die Analyse und Neugestaltung von Service-Prozessen mit Hilfe generativer KI sowie der Einsatz von KI zur Weiterentwicklung von Innovationsmethoden und -prozessen.

Was Sie bei uns tun

Sie arbeiten in einem interdisziplinären Team an innovativen und hochaktuellen Forschungsthemen sowie zukunftsweisenden Praxisprojekten mit folgenden Schwerpunkten:

  • Design und Prototyping neuartiger KI-basierter Dienstleistungen und Dienstleistungsprozesse
  • Evaluation der entwickelten Lösungsansätze unter Anwendung wissenschaftlicher Methoden zum Beispiel durch statistische Verfahren und/oder Nutzerstudien
  • Iterative Evaluation und Weiterentwicklung der Interaktionsgestaltung von und mit KI-basierten Dienstleistungssystemen
  • Akquisition neuer Forschungs- und Projektvorhaben mit Unternehmenspartner, insbesondere durch Konzeption, Gestaltung und Umsetzung von Forschungsanträgen
  • Wissenschaftskommunikation und Öffentlichkeitsarbeit durch Fachvorträge sowie die Erstellung und Mitarbeit bei wissenschaftlichen Publikationen

Was Sie mitbringen

Wir suchen eine kreative und forschungsorientierte Persönlichkeit mit Begeisterung für die Gestaltung, Evaluation und iterative Weiterentwicklung der Mensch-KI-Interaktion sowie die praktische Anwendung von (generativer) KI in Dienstleistungssystemen. Wenn Sie mehrere der nachfolgenden Anforderungen erfüllen, freuen wir uns, Sie persönlich kennenzulernen:

  • Überdurchschnittlich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in Cognitive Science, (Wirtschafts-) Informatik, Computerlinguistik oder einem verwandten Fachgebiet
  • Erste Erfahrung mit LLM-Technologien (z.B. GPT, Claude, Mistral) sowie maschinellen Lernverfahren und Programmierung in Python
  • Erste Praxis in der methodischen Evaluation der User Experience insbesondere in der Service-Interaktion
  • Idealerweise Kenntnisse in Retrieval-Augmented Generation (RAG), Prompt Engineering oder Multi-Agenten-Systemen
  • Sehr gutes Deutsch und gutes Englisch
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Teamorientierung sowie Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit

Was Sie erwarten können

  • Mitarbeit an spannenden Zukunftsthemen in einem hochmotivierten Team mit unterschiedlichen fachlichen Hintergründen
  • Eine interessante Kombination aus strategischen, konzeptionellen und operativen Aufgaben bei einer renommierten Einrichtung für anwendungsnahe Forschung
  • Ein faires und transparentes Vergütungssystem mit individuellen leistungsbezogenen Vergütungsbestandteilen und Erfolgsbeteiligung
  • Ein umfassendes Weiterbildungs- und Qualifizierungsangebot
  • Flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten sowie Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf (u. a. Notfallbetreuung und Homecare-Eldercare über unseren pme Familienservice, mobiles Mit-Kind-Büro)
  • Einen modernen Arbeitsplatz auf dem Bildungscampus im Zentrum von Heilbronn
  • Weitere Benefits (u. a. betriebliche Altersvorsorge, vergünstigtes Deutschlandticket und Diensthandy – auch zur Privatnutzung)

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungs­unterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Fragen zur Position beantwortet Ihnen gerne:

Benedikt Wohlmuth

Teamleitung Automated Service Interactions

Telefon: +49 711 970 5270

Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO

www.iao.fraunhofer.de

Fraunhofer Heilbronn Forschungs- und Innovationszentren HNFIZ

Kennziffer: 80789

Bewerbungsfrist: 31.08.2025

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Welt­anschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Eine langfristige Weiterbeschäftigung wird angestrebt.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Weg­weiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestal­tung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Aufrufe: 2
Veröffentlichtvor 6 Tagen
Läuft abin 24 Tagen
ArbeitsmodusFull Time
Quelle
Logo

Ähnliche Jobs, die für Sie von Interesse sein könnten

Basierend auf "Wissenschaftlicher Mitarbeiter – Künstliche Intelligenz (KI) in Serviceprozessen (all genders)"