Zweckverband Wasser und Abwasser Vogtland
Spaß am Job für unsere Umwelt und unsere Region - Wasser wird immer gebraucht! Also warum kein sicherer Job mit Sinn?
Arbeite für Gemeinwohl, Versorgungssicherheit und Nachhaltigkeit- Deine Karrieren mit Zukunft!
Du als Teil eines starken Teams trägst mit deinen Leistungen und Ideen dafür Sorge, dass für alle Vogtländer jederzeit gesundes Trinkwasser aus dem Hahn sprudelt! Du wünschst Dir Flexibilität, dass dein Job sich deiner Lebensplanung anpasst und Wertschätzung für deine Tätigkeit? Dann bist du bei uns genau richtig!
Du willst auch zu unserem Team gehören? Perfekt, wir bieten dir ...
Eine Karriere in der Wasserwirtschaft?
"Wasser im Handumdrehen" ist für uns eine Selbstverständlichkeit. 230 Mitarbeiter kümmern sich im Vogtland um eine reibungslose Wasserver- und Abwasserentsorgung. In 38 Wasserwerken wird das köstliche Nass zu Trinkwasser veredelt. In 80 Kläranlagen wird das anfallende Abwasser gereinigt. Tagtäglich sorgen die Mitarbeiter dafür, dass keiner auf dem Trockenen sitzen muss.
Verlegen und Inbetriebsetzen von Rohrleitungen für Wasser bis zur Hauptsperreinrichtung an Gebäuden
Einbau und Inbetriebnahme von Betriebseinrichtungen der Wasserverteilung
Überwachen und Instandhalten von Rohrnetzen
Bereitschafts- und Havariedienst
Schülerpraktika zur Berufsorientierung
eine abwechslungsreiche, hochwertige und fundierte duale Ausbildung
Umwelttechnologe für Abwasserbewirtschaftung (m|w|d) 3 Jahre
Anlagenmechaniker in der Wasserversorgung (m|w|d) 3,5 Jahre
ein duales Studium im Bereich Siedlungswasserwirtschaft oder Bauingenieurwesen
Werde so unentbehrlich wie Wasser!
Anlagenmechaniker in der Wasserversorgung (m|w|d) 3,5 Jahre
Schulische Vorbildung: Realschulabschluss
Aufstiegs- und Fortbildungschancen:
Vorarbeiter, Meister, Techniker, Ingenieur
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Arbeitsbereiche
Trinkwasseraufbereitung, Wasserverteilung, Havariebeseitigung am Leitungsnetz, Wartung des Trinkwassernetzes, der Hausanschlüsse und Wasserzähler
Handwerkliches Geschick
technisches Verständnis
Interesse für Chemie, Mathematik und Physik
körperliche Belastbarkeit
Deine Ausbildung oder dein Studium in einem regionalen Unternehmen stellen wir dir gern persönlich auf den Ausbildungsmessen vor!
Für das Jahr 2025 sind leider keine freien Ausbildungsplätze in Trink- und Abwasser mehr verfügbar. Bewerbt euch aber gern für ein Schülerpraktikum! Die Schülerpraktika können im Rahmen des Unterrichts und der Berufsorientierung oder auch als freiwilliges Ferienpraktikum absolviert werden. Die verfügbaren Plätze sind begrenzt - unsere Personalabteilung berät euch gern zu verfügbaren Terminen!
Wir beraten euch gern und freuen uns auf eure aussagefähigen Bewerbungsunterlagen!
Richtet eure Anfragen oder Bewerbungen bitte direkt an:
Zweckverband Wasser und Abwasser Vogtland, Hammerstraße 28 in 08523 Plauen
Frau Burucker
Personalabteilung
Anschrift: Hammerstraße 28, 08523 Plauen
Telefon: 03741402123
Veröffentlicht | vor 12 Tagen |
Läuft ab | in 3 Tagen |
Arbeitsmodus | Full Time |
Quelle | ![]() |
Die Stille ist ohrenbetäubend. Sie senden Bewerbung nach Bewerbung, aber Ihr Posteingang bleibt leer. Unsere KI enthüllt die verborgenen Barrieren, die Sie für Recruiter unsichtbar machen.
Keine Angebote gefunden, versuchen Sie, Ihre Suchkriterien zu ändern.