Jetzt bewerben

Ingenieur/in Landschaftsarchitektur für die technische Sachbearbeitung Grünplanung (m/w/d)

Stadt Langenhagen

Langenhagen
Full Time
Full Time

Bei der Stadt Langenhagen ist in der Abteilung Stadtgrün und Friedhöfe zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet und in Vollzeit die Stelle als

Ingenieur/in Landschaftsarchitektur für die technische Sachbearbeitung Grünplanung (m/w/d)

(Ausschreibungsnummer 9067)

zu besetzen.

Die Tätigkeiten sind nach Entgeltgruppe 11 TVöD bewertet. Die Eingruppierung erfolgt nach den persönlichen Voraussetzungen.

Die Stelle ist teilzeitgeeignet, es steht jedoch nur ein Arbeitsplatz zur Verfügung.

Die Abteilung Stadtgrün und Friedhöfe der Stadt Langenhagen steht vor einer geplanten Umstruk­turierung. Nach dieser Umstruk­turierung wird die fachliche Koordination des entsprechenden Fachgebietes, dem Sie zugeordnet sein werden, voraussichtlich ergänzend zu den aufge­führten Tätigkeiten, Teil Ihrer Arbeit werden.

Das werden Ihre Tätigkeits­schwerpunkte:

Grünplanung durchführen für die nach interner Abstimmung zugewiesenen Bereiche, insbesondere:

  • Öffentliche Grünanlagen planen in allen Leistungsphasen der HOAI,
  • Prioritätenlisten für die Weiterentwicklung von Grünanlagen erstellen,
  • Entwicklungs- und Pflegekonzepte für die Grünanlagen der Stadt erarbeiten,
  • Pflegemaßnahmen veranlassen und überwachen,
  • Architekten-, Ingenieur- und Fachgutachterleistungen beauftragen, koordinieren und überwachen,
  • Erteilung von Arbeitsaufträgen an Dritte und Bauherrnfunktion gegenüber Auftragnehmern ausüben,
  • Planung Externer prüfen, beurteilen und zur Umsetzung auswählen sowie Arbeiten überwachen einschließlich Kostenkontrolle und Abrechnungen bearbeiten,
  • Bedarfsplanung vornehmen sowie Raum- und Flächenprogramme erstellen,
  • Haushaltsmittel bewirtschaften,
  • Bearbeitung von geförderten Maßnahmen und das Einwerben von Fördermitteln.

Mitarbeit bei der Bauleitplanung und in anderen Verfahren, z.B.:

  • Neuaufstellung und Änderung von Bebauungsplänen sowie bei Planfeststellungsverfahren,
  • Vorgespräche mit Investoren und anderen Behörden im Vorfeld von Bebauungsplanänderungen organisieren und führen,
  • Stellungnahmen in Baugenehmigungsverfahren zu Grundstücken der Stadt abgeben,
  • Mitarbeit in abteilungs- und fachgebietsübergreifenden Planungen,
  • Technischer Support für das derzeit genutzte Geodateninformationssystem sowie des Grünflächeninformationssystem in Zusammenarbeit mit der Abteilung Digitalisierung und IT.

Was wir von Ihnen erwarten:

  • abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium (Diplom/Bachelor) der Fachrichtung Landschaftsarchitektur und Landschaftsplanung oder vergleichbarer Fachrichtung,
  • Kenntnisse in CAD, vorzugsweise Vector Works,
  • eine kommunikative und konsensorientierte Persönlichkeit,
  • für die Sicherstellung der im Dienst erforderten Mobilität der Besitz eines Führerscheins für motorbetriebene Kraft- oder Leichtfahrzeuge oder die Bereitschaft, Strecken im Stadtgebiet mit dem Fahrrad oder den öffentlichen Verkehrsmitteln zurückzulegen.

Wünschenswert wäre darüber hinaus:

  • Kenntnisse beziehungsweise Erfahrung im Managen von Geodaten für das Grünflächeninformationssystem.

Das dürfen Sie von uns erwarten:

  • Es wartet eine moderne Stadtverwaltung auf Sie.
  • Wir haben den Wert einer ausgeglichenen Work-Life-Balance erkannt. Bei uns arbeiten Sie nicht nur mobil, wir bieten Ihnen auch flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeiten und bekennen uns damit als Arbeitgeberin zur Familienfreundlichkeit. Mobiles Arbeiten und ein Nutzen der Flexibilität steht allen Mitarbeitenden frei – unabhängig vom Familienstand. Weiterhin bieten wir eine Zusammenarbeit mit der Fluxx-Notfallbetreuung von Kindern und Angehörigen mit Unterstützungsbedarf.
  • Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz mit unbefristetem Arbeitsvertrag nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD) sowie natürlich die üblichen Vorzüge des TVöD wie Zusatzversorgung als Betriebsrente, Jahressonderzahlung, Teilnahme an der leistungsorientierten Bezahlung u.v.m. Übertariflich bieten wir einen erhöhten Arbeitsgeberzuschuss zu Ihrem Vertrag über vermögenswirksame Leistungen.
  • Vergütet werden Sie bei uns nach dem TVöD, was bei einer Vollzeitbeschäftigung mit 39 Wochenstunden und Entgeltgruppe 11 TVöD monatlich zwischen 4.153,35€ und 6.154,45€ (je nach Berufserfahrung, Tarifstand August 2025) liegt.
  • Als Mitarbeiter/in der Stadt Langenhagen können Sie ein breit aufgestelltes Angebot im betrieblichen Gesundheitsmanagement (inkl. Betriebssport) nutzen und sich bei Bedarf in Sachen Ergonomie vom Betriebsarzt beraten lassen. Außerdem bieten wir ein vergünstigtes Job-Ticket sowie Fahrradleasing an.
  • Die Teilnahme an Corporate Benefits.
  • Den Zugang zu Fitnessstudios, Schwimmbädern und vielen weiteren Sporteinrichtungen mit Hansefit.
  • Es erwarten Sie individuell angepasste und konstante Fortbildungsmöglichkeiten, damit Sie sich auch persönlich weiterentwickeln können.

Das sollten Sie wissen:

Die Stadt Langenhagen strebt an, dass sich die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Verwaltung abbildet. Sie erkennt damit Vielfalt als Teil ihrer Unternehmenskultur an und ist bestrebt, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das Personen unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Geschlecht oder sexueller Orientierung gleiche Chancen bietet.

Die Stadt Langenhagen ist an einer ausgewogenen Geschlechterquote interessiert. Es besteht aus diesem Grund bei gleicher Eignung ein höheres Interesse an der Besetzung der Stelle mit einer weiblichen oder diversgeschlechtlichen Person.

Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wenn Ihr Interesse geweckt wurde, nutzen Sie Ihre Chance und bewerben sich bitte bis zum 31.08.2025 über unsere Online-Plattform:

https://arbeiten-in-langenhagen.de/

(unter Beifügung von Anschreiben, Lebenslauf, Nachweis über Ausbildungs- bzw. Studienabschluss und Zeugnissen per pdf-Datei).

Sie haben noch Fragen? Kein Problem!

Für Fragen zum Bewerbungs-/ Auswahlverfahren steht Ihnen Herr Szyszke (Tel. 0511 7307-1142) gerne zur Verfügung. Bei Fragen inhaltlicher Art wenden Sie sich bitte an die Abteilungsleitung Frau Schneider (Tel. 0511 7307-6710).

Jetzt bewerben

Aufrufe: 2
Veröffentlichtvor 5 Tagen
Läuft abin 25 Tagen
ArbeitsmodusFull Time
Quelle
Logo

Ähnliche Jobs, die für Sie von Interesse sein könnten

Basierend auf "Ingenieur/in Landschaftsarchitektur für die technische Sachbearbeitung Grünplanung (m/w/d)"