Jetzt bewerben

Ingenieur/in (w/m/d) für die Straßenplanung - Schwerpunkt Parkraumbewirtschaftung beim Mobilitäts- und Tiefbauamt, Abteilung Planung

Wissenschaftsstadt Darmstadt

Darmstadt
Full Time
Full Time

Darmstadt ist Leben

Darmstadt steht für Wissenschaft und Forschung, für Kunst, Kultur und Jugendstil.

Seit 1998 ist die Wissenschaftsstadt eine Stadt der Zuwanderer: Die Zahl der Einwohnerinnen und Einwohner hat seitdem stetig zugenommen. Zum 31. Dezember 2014 gab es in Darmstadt 154.002 Einwohner, Tendenz steigend.

Ingenieur/in (w/m/d) für die Straßenplanung – Schwerpunkt Parkraumbewirtschaftung beim Mobilitäts- und Tiefbauamt, Abteilung Planung

Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung und wünschen sich gleichzeitig einen sicheren Arbeitsplatz mit einer familienbewussten Personalpolitik? Dann sind Sie bei uns richtig! Zur Verstärkung unseres Teams mit 14 Mitarbeiter/innen bieten wir Ihnen folgende Stelle:

Unser Angebot:

  • Status                       Tarifbeschäftigte/r
  • Eintritt                        sofort
  • Dauer                        befristet bis 31. Mai 2026 (Vertretung einer Beschäftigten während Mutterschutzfrist und Elternzeit)
  • Arbeitszeit                 Teilzeit (30 Std./Wo.)
  • Bezahlung                  EG 10 TVöD
  • (Brutto-)Gehalt 3.086,30 € bis 4.305,11 € (je nach Berufserfahrung)
  • Monatsgehälter   12,7028 (inkl. Jahressonderzahlung)
  • Bewerbungsfrist       20. August 2025, Kennziffer 2/185w2 (bitte angeben)

Zu den Aufgaben der Abteilung Planung, Sachgebiet Straßenplanung gehören u. a. die Planung (Entwurfs- und Ausführungsplanung) von Straßen, Wegen und Plätzen als Grundlage der Ausführung für die Kernstadt einschließlich der Stadtteile.

Ihre Aufgaben:

  • Planung von Parkierungszonen einschließlich Markierungs- und Beschilderungsplänen
  • technische Verwaltungstätigkeiten, u. a.
    • Überprüfung von Bebauungsplanentwürfen in straßenbautechnischer Hinsicht
    • Prüfung von Baugesuchen
    • Überprüfung von Grundstücksverkäufen, Grundstücksteilungsanträgen
    • Stellungnahmen zu Planfeststellungs- und Plangenehmigungsverfahren
    • Prüfung und Verhandlung von Sondernutzungserlaubnissen
  • Bearbeitung von Anfragen von Ämtern, Privatpersonen, Stadträten/innen und Stadtverordneten
  • Führung von Verhandlungen mit Ämtern, Dienststellen, Versorgungsträgern und Privatpersonen

Ihre Qualifikation:

  • einschlägiges, abgeschlossenes Studium des Bauingenieurwesens mit dem Abschluss „Dipl.‑Ing. (FH)“ bzw. „Bachelor“, Studienschwerpunkt möglichst in Straßenbau und/oder Verkehrswesen oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Erfahrungen und Praxisbezug im Bereich Straßenplanung
  • fundierte MS-Office-Kenntnisse (Tabellenkalkulation, Textverarbeitung, Datenbankprogramm, Internet) sowie Kenntnisse in MS Project und CAD-Programmen
  • persönliches und fachliches Engagement sowie Teamfähigkeit
  • Belastbarkeit, Eigeninitiative, Durchsetzungsvermögen sowie Verhandlungsgeschick
  • gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens auf dem Sprachniveau C1)
  • gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
  • Bildschirmtauglichkeit

Ihre Vorteile:

  • flexible Arbeitszeiten
  • Möglichkeiten zum Homeoffice und mobilen Arbeiten
  • kooperativer Führungsstil
  • abwechslungsreiches Aufgabengebiet
  • gemischte Altersstruktur
  • die Möglichkeit, neue Strukturen und Prozesse aufzubauen und zu etablieren
  • Arbeiten in der Wissenschaftsstadt Darmstadt
  • kostenloses Jobticket Premium
  • -> Standort des Arbeitsplatzes: Stadthaus WEST, Mina-Rees-Straße 10, 64295 Darmstadt

Weitere Informationen:

Näheres über uns als Arbeitgeberin und über die bei uns geltenden Tarifverträge erfahren Sie unter www.darmstadt.de/rathaus/karriere

Nähere Auskünfte zu den Aufgaben der Stelle erteilt Herr Lieb, Sachgebietsleitung Straßenplanung, Tel.: 06151 13-3128.

Die Wissenschaftsstadt Darmstadt fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/innen und begrüßt deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von deren kulturellen und sozialen Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber/innen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Um den Anteil von Frauen in diesem Bereich zu erhöhen, sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht.

Wir freuen uns darauf, mit Ihnen das Ziel der Parkraumbewirtschaftung in der Wissenschaftsstadt Darmstadt erfolgreich umzusetzen.

Aufrufe: 3
Veröffentlichtvor 10 Tagen
Läuft abin 20 Tagen
ArbeitsmodusFull Time
Quelle
Logo

Ähnliche Jobs, die für Sie von Interesse sein könnten

Basierend auf "Ingenieur/in (w/m/d) für die Straßenplanung - Schwerpunkt Parkraumbewirtschaftung beim Mobilitäts- und Tiefbauamt, Abteilung Planung"