Freak City Bamberg e.V.
In Kooperation mit der IST-Hochschule für Management bieten wir die Möglichkeit, innerhalb von 5 Semestern ein duales Masterstudium zu absolvieren.
Der Freak City Bamberg e.V. hat es sich zur Aufgabe gemacht, die nächste Generation nachhaltig für Sport zu motivieren, ihr insbesondere den Basketballsport näher zu bringen und daran zu binden. Hierbei zeichnet er sich unter anderem für alle Nachwuchsaktivitäten der BBL-Mannschaft Bamberg Baskets verantwortlich. Die tägliche Arbeit des Freak City Bamberg e.V. basiert auf den vier Säulen: Kindergarten– und Schulsport, Breitensport, Soziales und Nachwuchsleistungssport. Der Freak City Bamberg e.V. beschäftigt aktuell ca. 20 MitarbeiterInnen in Haupt- und Ehrenamt. Zur weiteren Professionalisierung des Vereins suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine triale StudentIn für die Tätigkeiten auf der Geschäftsstelle.
Der duale Masterstudiengang „Sportbusiness Management“ richtet sich an alle, die bereits einen spezifischen Bachelor-Abschluss erworben haben und sich im Bereich des Sportbusiness weiterentwickeln möchten. Über 80% der Lehrinhalte haben einen direkten Sportbezug. Dazu zählen Themen zum internationalen Sportmarkt, Sportvermarktung oder strategisches Markenmanagement für die Sportbranche. Die Studierenden können sich zudem über zwei Wahlmodule individuell spezialisieren.
Die theoretischen Studieninhalte werden über speziell aufbereitete Studienhefte vermittelt und durch multimediale Vermittlungsformen, wie Online-Vorlesungen, Online-Tutorien oder Online-Übungen ergänzt. Ausgewählte Module sehen Präsenzphasen vor, die dem/der Studierenden wichtiges Praxiswissen vermitteln und den Austausch mit Branchenexperten sowie Kommilitonen ermöglichen.
Meldung der Mannschaft und Spieler
Organisation des Spiel- und Trainingsbetrieb (Spielverlegung, Hallenzeiten, etc.)
Mitgliederverwaltung (Ein-/Austritte, Beitragseinzug, etc.)
Durchführung der jährlichen Bestandsmeldung an den BLSV
Beantragung der jährlichen Vereinspauschale bei der Stadt Bamberg
Ansprechpartner für Mitglieder & Sportler (Unfallmeldungen, allg. Anfragen)
Erstellung und Ausarbeitung von Förderanträgen
Verbesserung der Öffentlichkeitsarbeit durch Bespielen und Pflege der Social Media Accounts des Freak City Bamberg e.V. (Contentproduktion, Grafikerstellung, etc.), auch in Abstimmung mit der Bamberg Basketball GmbH
Firma:
Freak City Bamberg e.V.
Einsatzgebiet:
Bamberg
Anstellungsart:
dualer Master
Arbeitsbeginn:
Ab sofort
Die Stelle wird im Rahmen des innovativsten Konzepts zur Aus- und Weiterbildung junger Sportmanagementpersönlichkeiten im deutschsprachigen Raum, dem "Trialen System' von KIM SportsManagement, durchgeführt. Von unserem Partner KIM erhältst Du regelmäßige Betreuung im Studium und Beruf, sowie Schulungen und Coachings zu ausgewählten Themen wie Persönlichkeitsentwicklung und Managementkompetenzen. Als Teil der Trial Studierenden baust Du dir außerdem frühzeitig dein eigenes Netzwerk im Sport auf. Neben dem Freak City Bamberg e.V. setzen bereits die Düsseldorfer EG, die SpVgg Greuther Fürth, die Kölner Haie, der THW Kiel und viele weitere professionelle Sportvereine und -organisationen auf das Triale System.
Wir freuen uns auf Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen im PDF Format (Motivationsschreiben, Lebenslauf & Zeugnisse) per Mail. Bei Fragen wende Dich gerne auch telefonisch an deinen Ansprechpartner Lukas Krepek.
KIM SportsManagement
Hippmannstraße 5, 80639 München
Deutschland
Ansprechpartner: Herr Lukas Krepek
T: 089/69302437
Weitere Informationen zum dualen Masterstudiengang „Sportbusiness Management“ finden Sie auf der Internetseite der IST-Hochschule für Management unter: www.ist-hochschule.de
Veröffentlicht | vor 9 Tagen |
Läuft ab | in 6 Tagen |
Arbeitsmodus | Full Time |
Quelle | ![]() |
Die Stille ist ohrenbetäubend. Sie senden Bewerbung nach Bewerbung, aber Ihr Posteingang bleibt leer. Unsere KI enthüllt die verborgenen Barrieren, die Sie für Recruiter unsichtbar machen.
Keine Angebote gefunden, versuchen Sie, Ihre Suchkriterien zu ändern.