ZEISS
Als Studierender (m/w/x) arbeitest Du mit Deinen Kolleginnen und Kollegen auf Augenhöhe und schaffst Dir ideale Voraussetzungen für Deine spätere Karriere.
In einem offenen und modernen Umfeld mit zahlreichen Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten, arbeiten die Mitarbeitenden bei ZEISS in einer Kultur, die von Expertenwissen und Teamgeist geprägt ist. All das wird getragen von der besonderen Eigentümerstruktur und dem langfristigen Ziel der Carl-Zeiss-Stiftung: Wissenschaft und Gesellschaft gemeinsam voranzubringen.
Heute wagen. Morgen begeistern.
Vielfalt ist ein Teil von ZEISS. Wir freuen uns unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität auf Deine Bewerbung
Seeing beyond - future of medical technology
Seit mehr als 100 Jahren treibt die Medizintechnik von ZEISS den Fortschritt in der Augenheilkunde und Mikrochirurgie voran.In der Augenheilkunde unterstützen unsere Lösungen dabei, die Sehkraft von Menschen zu jedem Zeitpunkt des Lebens zu erhalten und zu verbessern. In der Mikrochirurgie ermöglichen unsere Lösungen gezielte Eingriffe am erkrankten Gewebe, sodass kleine und empfindliche Organe weiterhin optimal funktionieren
Die Medizintechnik von ZEISS unterstützt medizinische Fachkräfte dabei, das Leben von Patientinnen und Patienten weltweit zu verbessern. Dass wir mit unserem Tun einen direkten Einfluss auf das Wohl der Menschen haben, ist unser täglicher Antrieb.
Bei uns hast Du die Möglichkeit, Studium und Praxis optimal miteinander zu verbinden und aktiv an spannenden Projekten mitzuarbeiten. So sammelst Du wertvolle Erfahrungen, baust Dein Netzwerk auf und entwickelst Dich sowohl fachlich als auch persönlich weiter.
Mitarbeit in unserem interdisziplinären Team der Technologieentwicklung und Produktentwicklung
sich interessanten und innovativen Herausforderungen im Bereich der Embedded Hardwareentwicklung stellen
Entwicklung und Inbetriebnahme von Schaltungsteile
Entwicklung von Embedded SW/Logikdesign zur Inbetriebnahme
Arbeit an prototypischen Highspeed-Systemen im Labor
Messungen am System (u.a. PCI-Express, WiFi, HDMI)
Entwicklungsergebnisse direkt in den chirurgischen Mikroskopen integrieren und evaluieren
Studienplatz im Bereich Elektrotechnik, Informationstechnik, Kommunikationstechnik, Technische-Informatik, Medizintechnik oder vergleichbares
bevorzugt Kenntnisse im Bereich Messtechnik, Nachrichtentechnik, Digitale Schaltungsentwicklung, Logikdesign und FPGA
praktische Fähigkeiten im Umgang mit Lötkolben, Logikanalysator und Oszilloskop
Fähigkeiten im konzeptionellen und analytischen Denken
Eigeninitiative sowie selbstständige und teamorientierte Arbeitsweise
ein hohes Maß an Organisations- und Kommunikationsfähigkeit
gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Klingt spannend? Dann werde Teil von #teamZEISS und gestalte mit uns die Zukunft! Reiche uns hierfür bitte Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) ein.
Ines Kloda
Veröffentlicht | vor 13 Tagen |
Läuft ab | in 17 Tagen |
Arbeitsmodus | Full Time |
Quelle | ![]() |
Die Stille ist ohrenbetäubend. Sie senden Bewerbung nach Bewerbung, aber Ihr Posteingang bleibt leer. Unsere KI enthüllt die verborgenen Barrieren, die Sie für Recruiter unsichtbar machen.
Keine Angebote gefunden, versuchen Sie, Ihre Suchkriterien zu ändern.