Land Schleswig Holstein
Im Ministerium für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als
Juristin / Jurist
im Referat „Frühkindliche Bildung und Betreuung“ (m/w/d)
auf Dauer in Vollzeit oder Teilzeit mit mindestens 30 Wochenstunden zu besetzen.
Ziel des Referats sind die Umsetzung und Steuerung der KiTa-Reform, eines der zentralen Vorhaben der Landesregierung. Es wird ein noch besserer Rahmen für die KiTas geschaffen mit dem Ziel, dass die KiTa-Kinder auch tatsächlich die bestmögliche Betreuung und Bildung erhalten. Dabei von besonderer Bedeutung sind die qualitativen, rechtlichen und finanziellen Aspekte der frühkindlichen Bildung und Betreuung. Dabei steht die Weiterentwicklung des Kindertagesförderungsgesetzes (KiTaG) im Mittelpunkt.
Die Aufgaben des Arbeitsplatzes umfassen:
Mit den Aufgaben verbunden ist die stellvertretende Leitung des Referats „Frühkindliche Bildung und Betreuung“. Sie übernehmen in diesem Rahmen koordinierende, beratende und strategische Funktionen und arbeiten eng mit Referats- und Abteilungsleitung sowie internen und externen Beteiligten zusammen.
Voraussetzungen für die ausgeschriebene Stelle sind:
Darüber hinaus ergeben sich für die Besetzung der Stelle folgende Anforderungen:
Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen und stellenmäßigen Voraussetzungen kann eine Besoldung bis zur Besoldungsgruppe A 15 erreicht werden. Bei einer Tätigkeit im Beschäftigtenverhältnis ist bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe E 14 TV-L möglich.
Darüber hinaus bieten wir:
Wir freuen uns auf Sie!
Die Landesregierung setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein und prüft, ob freie Arbeitsplätze mit schwerbehinderten Menschen, insbesondere mit bei der Agentur für Arbeit arbeitslos oder arbeitssuchend gemeldeten schwerbehinderten Menschen, besetzt werden können. Personen mit einer Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte werden bei gleichwertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir möchten die Vielfalt der Biographien und Kompetenzen in der Landesverwaltung fördern. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen, unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Alter sowie sexueller Identität.
Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben, gleiches gilt für Menschen mit Kenntnissen in niederdeutscher, friesischer oder dänischer Sprache.
Wir streben in allen Beschäftigtengruppen eine chancengleiche Beteiligung von Frauen an. Daher werden Frauen im Falle einer Unterrepräsentation bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie die Förderung der Teilzeitbeschäftigung liegen im besonderen Interesse der Landesregierung. Deshalb werden an Teilzeit interessierte Bewerberinnen und Bewerber besonders angesprochen.
Jetzt bewerben!
Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (mindestens Lebenslauf, Schul-, Ausbildungs-, Arbeitszeugnisse), bei Bewerbungen aus der öffentlichen Verwaltung mit einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte, richten Sie bitte bis zum
05. September 2025
an das Ministerium für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung des Landes Schleswig-Holstein, Personalreferat, Adolf-Westphal-Str. 4, 24143 Kiel gerne in elektronischer Form an Herrn Michael Maschmann ( [email protected] mit dem Kennwort VIII 3512).
Bei Bewerbungen in Papierform bitten wir um Übersendung von Kopien, da die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden.
Auf die Vorlage von Lichtbildern/Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen.
Ihre personenbezogenen Daten werden zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens auf der Grundlage des § 85 Absatz 1 des Landesbeamtengesetzes und § 15 Absatz 1 des Landesdatenschutzgesetzes verarbeitet. Weitere Informationen können Sie unseren Datenschutzbestimmungen entnehmen.
Für beamten- oder tarifrechtliche Fragen sowie Fragen zum Verfahren steht Ihnen das Personalreferat, Herr Michael Maschmann gern zur Verfügung( [email protected] oder 0431 988 5577).
Bei fachlichen Fragen zum Anforderungsprofil und den damit verbundenen Aufgaben wenden Sie sich bitte an die Leitung des Referats Frau Viola Laux( [email protected] oder 0431 988 5520).
Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie hier.
Land Schleswig Holstein
Ministerium für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung des Landes Schleswig-Holstein
Personalreferat
Adolf-Westphal-Str. 4
24143 Kiel
Veröffentlicht | vor 6 Tagen |
Läuft ab | in 24 Tagen |
Arbeitsmodus | Full Time |
Quelle | ![]() |
Die Stille ist ohrenbetäubend. Sie senden Bewerbung nach Bewerbung, aber Ihr Posteingang bleibt leer. Unsere KI enthüllt die verborgenen Barrieren, die Sie für Recruiter unsichtbar machen.
Keine Angebote gefunden, versuchen Sie, Ihre Suchkriterien zu ändern.