Jetzt bewerben

Software Engineer (m/w/d) remote

OPED GmbH

bundesweit
Full Time
Full Time

Wir sind OPED – ein innovatives Medizin­technik­unter­nehmen mit Fokus auf die digitale Trans­formation im Hilfs­mittel­bereich. Unser Herz­stück: OPEDconnect – eine digitale Ökosystem-Plattform im Aufbau, die alle Bereiche der Hilfs­mittel­versorgung naht­los verbindet.

Unser Ziel: Mitarbeiter:innen den Rücken frei­halten, damit sie sich auf das konzentrieren können, was wirklich zählt – die Patienten­versorgung. Und das, während wir durch clevere Workflows und KI den administrativen Auf­wand minimieren.

Im OPEDconnect-Produktteam bauen wir derzeit unsere Inhouse-Entwicklung auf und suchen zum nächst­möglichen Zeit­punkt einen

Im OPEDconnect-Produktteam bauen wir derzeit unsere Inhouse-Entwicklung auf und suchen zum nächst­möglichen Zeit­punkt einen

Software Engineer (m/w/d) remote

Ihre Aufgaben

Als Software Engineer (m/w/d) bringen Sie Ihre Erfahrung in der Konzeption und Umsetzung komplexer Systeme ein. Sie gestalten tech­nische Lösungen mit, integrieren KI-Module und unterstützen beim Aufbau einer skalier­baren Plattform­struktur – über klassische Full-Stack-Web­entwicklung hinaus.

  • Architektur- und Konzeptions­arbeit für neue Plattform­module
  • Entwicklung KI-gestützter Assistenz­funktionen (z. B. Text­erkennung, Vorschlagslogiken)
  • Anbindung und Integration von Dritt­services (REST, interne APIs, ERP)
  • Qualitäts­sicherung, Testing, Monitoring
  • Mitwirkung bei DevOps-Themen, Security und Skalierung

Ihre Qualifikationen

  • Mehrjährige Berufs­erfahrung als Software Engineer (m/w/d) oder System­entwickler (m/w/d)
  • Erfahrung in Full-Stack- oder Backend-naher Entwicklung (Node.js, Type­Script)
  • Vertraut mit Archi­tekturen, Micro­services, API-Design
  • Kenntnisse im Umgang mit Daten­banken und Cloud-Um­gebungen (Azure)
  • Testing, Debugging und Performance-Analyse sind Teil deiner DNA
  • Lust, sich in KI-nahe Themen wie Sprach­erkennung oder Text­generierung einzuarbeiten

Nice to have

  • Erfahrung mit Observability-Tools (z. B. Sentry, Datadog)
  • Berufspraxis hinsichtlich auto­matisierten DevOps-Pipelines
  • Know-how im medizinischen Umfeld in Bezug auf regulierte Systeme

Unser Angebot

Die OPED liegt verkehrs­günstig an der A8. In nur ca. 30 Minuten antizyklisch aus München oder 30 Minuten aus Rosenheim. Park­plätze sind aus­reichend vorhanden. Starten Sie Ihren Arbeits­tag nach einem Gipfel­erlebnis oder einem Sprung in einen der schönen Seen des Tegernseer Tals. Nutzen Sie die Mittag­pause für einen Spaziergang oder radeln Sie zum Feier­abend durch unser schönes Umland.

Zudem bieten wir Ihnen eine viel­seitige Stelle mit hoher Eigen­verant­wortung und selbst­ständiger Arbeits­weise. Angepasst an Ihre individuelle Lebens­situation können Sie aus verschiedensten zusätz­lichen Leistungen bei uns wählen.

Gehalt und das war's? Nicht bei OPED!

MIXIT – DAS WORK LIFE BENEFIT PROGRAMM

  • Mobiles Arbeiten (Büro in Ober­bayern optional nutz­bar)
  • Urlaub on top
  • Weiterbildung, Schulungen und Konferenzen
  • Ambitioniertes Team mit echter Mission und lang­jähriger Erfahrung in der Orthopädie­technik

Kontakt

Unter oped.de/karriere informieren, was OPED sonst noch Gutes für Sie tut.

Sie besitzen diese Qualifikationen, haben die Power, sich weiter­zu­ent­wickeln und die Freude, ein tragender Teil unserer Zukunft zu werden? Prima. Wir sollten uns kennenlernen!

Lisa Ernst freut sich über Ihre Bewerbung und hat für Fragen immer ein offenes Ohr. Bitte teilen Sie uns bei Ihrer Bewer­bung den frühesten Eintritts­termin und Ihre Gehalts­vor­stellung mit.

Jetzt bewerben!

Fragen beant­worten wir gerne unter der Nummer +49 8024 60818-341.

oped.de/karriere

Aufrufe: 3
Veröffentlichtvor 8 Tagen
Läuft abin 7 Tagen
ArbeitsmodusFull Time
Quelle
Logo

Ähnliche Jobs, die für Sie von Interesse sein könnten

Basierend auf "Software Engineer (m/w/d) remote"