Haustechnik Berning GmbH
Egal ob auf der Baustelle im Freien oder im Technikraum, DU bist immer gefragt. Denn Elektroniker/-innen arbeiten an der zunehmend wichtiger werdenden Schnittstelle zwischen Mechanik, Elektrotechnik und computergesteuerten Energiesystemen. Elektroniker/-innen sind bei der Errichtung und im Service von elektrischen Anlagen der Energie-, Gebäude-, Infrastruktur-, Automatisierungs-, Informations- und Kommunikationstechnik tätig.
Anlagenmechaniker SHK planen und installieren komplexe Anlagen und Systeme in der Versorgungstechnik von Gebäuden aller Art. Sie führen Wartungs- , Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten an Heizungs- ,Sanitär- und raumlufttechnischen Anlagen durch. Dabei überprüfen sie auch die zugehörigen elektrischen Bauteilgruppen. Sie beraten den Kunden hinsichtlich möglicher Energiesparmaßnahmen, auch durch den Einbau regenerativer Heizungskomponenten.
Wir legen großen Wert auf die Förderung von Nachwuchskräften und ermöglichen tolle Ausbildungschancen in handwerklichen Berufen. Die Haustechnik Berning GmbH bildet derzeit 18 Auszubildende aus.
Wir bieten Dir einen zukunftssicheren Arbeitsplatz und spannende Aufgaben bei gutem Betriebsklima und netten Kollegen in einem jungen Team.
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Interesse geweckt? Dann schicke Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an Herrn Felix Berning – wir freuen uns auf Dich!
Geschäftsleitung
Telefon: 05702 8393-0 E-Mail [email protected] l: Haustechnik Berning G mbH Haferkam p 29 32469 Petershagen, Gorspen-Vahlsen
Telefon: 05702 8393-0 E-Mail [email protected] l: Haustechnik Berning G mbH Haferkam p 29 32469 Petershagen, Gorspen-Vahlsen
Veröffentlicht | vor 14 Tagen |
Läuft ab | in etwa 22 Stunden |
Arbeitsmodus | Full Time |
Quelle | ![]() |
Die Stille ist ohrenbetäubend. Sie senden Bewerbung nach Bewerbung, aber Ihr Posteingang bleibt leer. Unsere KI enthüllt die verborgenen Barrieren, die Sie für Recruiter unsichtbar machen.
Keine Angebote gefunden, versuchen Sie, Ihre Suchkriterien zu ändern.