Reckenberg-Berufskolleg Rheda-Wiedenbrück
Fleischerin / Fleischer
Abschluss:
Neben der Tätigkeit als Fleischer besteht die Möglichkeit sich als Meister/in, Staatlich geprüfter Lebensmitteltechniker/in, Lebensmittelingenieur/in, usw. weiterzubilden. Neben der beruflichen Qualifizierung besteht die Option einen höheren schulischen Abschluss (Fachoberschulreife) im Rahmen der Ausbildung z.B. durch die zusätzliche Wahl des Fachs Englisch zu erwerben. Nach Erreichen der Fachoberschulreife können weitere Abschlüsse wie die Fachhochschulreife im Bereich Ernährung und Versorgung erlangt werden. Dann nach Erreichen der schulischen Voraussetzungen oder erfolgreicher Meisterprüfung kann ein Studium im Bereich Lebensmitteltechnik angestrebt werden.
Dauer:
3 Jahre – eine Verkürzung ist ggf. möglich.
Die 3-jährige, duale Ausbildung findet hauptsächlich in dem Ausbildungsbetrieb und an 1-2 Tagen pro Woche am Reckenberg-Berufskolleg statt.
Veröffentlicht | vor 11 Tagen |
Läuft ab | in 19 Tagen |
Arbeitsmodus | Full Time |
Quelle | ![]() |
Die Stille ist ohrenbetäubend. Sie senden Bewerbung nach Bewerbung, aber Ihr Posteingang bleibt leer. Unsere KI enthüllt die verborgenen Barrieren, die Sie für Recruiter unsichtbar machen.
Keine Angebote gefunden, versuchen Sie, Ihre Suchkriterien zu ändern.