Jetzt bewerben

Sachbearbeitung im Bereich Steuern und Abgaben (m/w/d)

Stadtverwaltung Bad Homburg v. d. Höhe

Bad Homburg vor der Höhe
Full Time
Full Time

Wer wir sind

Die Stadtverwaltung Bad Homburg v. d. Höhe als moderne Dienstleisterin liegt am Rande des Taunus. Als Kurstadt mit etwa 55.000 Einwohnerinnen und Einwohner zeichnet sie sich als Gesundheitsstandort und Kongressstadt aus sowie durch ein breites Kultur-, Sport- und Freizeitangebot, viel Grün und kurze Wege. In der Kommunalverwaltung arbeiten rund 1.000 Personen, denn als Sonderstatusstadt müssen vielfältige Aufgaben bewältigt werden. Digitalisierung und bereichsübergreifendes, vernetztes Arbeiten sind uns wichtig.

Ihr Aufgabengebiet

  • Bearbeitung der kommunalen Steuer- und Abgabenangelegenheiten: Verantwortung für die Festsetzung, Erhebung und Überwachung von kommunalen Steuern (Gewerbe-, Grund- und Hundesteuer) und Abgaben (z. B. Abfall-, Straßenreinigungs- und Niederschlagswassergebühren)
  • Ansprechperson für die Steuer- und Gebührenpflichtigen sowohl schriftlich wie telefonisch
  • Zusammenarbeit mit anderen Behörden (u. a. Finanzämtern, Amtsgerichten und kommunalen Steuerverwaltungen)
  • Bearbeitung von Anträgen wie z. B. auf Stundung, Erlass und Aussetzung der Vollziehung
  • Mitwirkung bei der Bearbeitung von Widersprüchen

Was wir erwarten

  • Voraussetzung für die Besetzung der Stelle in die erfolgreich abgelegte Verwaltungsprüfung I. Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der kommunalen Steuern oder in einer öffentlichen Verwaltung wäre wünschenswert. Alternativ gehören Sie auch zu unserer Zielgruppe, wenn Sie eine sachbearbeitungsorientierte kaufmännische Ausbildung nachweisen können und vorzugsweise über mehrjährige Berufserfahrung in einer öffentlichen Verwaltung besitzen. Auch ein höherer Bildungsabschluss aus den Bereichen Wirtschaftswissenschaften, Public Administration etc. und entsprechenden Erfahrungen befähigt sie zur Übernahme dieser Stelle.
  • Sie arbeiten selbstständig, engagiert und zeichnen sich durch Teamgeist und Flexibilität aus.
  • Wir erwarten Freude, Empathie und Geschick im Umgang mit Menschen, eine positive und vorurteilsfreie Grundeinstellung, gute Umgangsformen, eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit mit sehr guten Deutschkenntnissen (mind. Level C1) sowie ein hohes Maß an Kooperationsbereitschaft und Verhandlungsgeschick.
  • Eine ausgeprägte Dienstleistungsorientierung ist für Sie selbstverständlich.
  • Ihre Haltung vereinbart sich mit dem Leitbild der Stadtverwaltung Bad Homburg v. d. Höhe.
  • Fundierte Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit Microsoft-Office-Standard-Produkten setzen wir ebenso voraus, wie die Bereitschaft, sich in unsere Dokumentenmanagementsoftware Fabasoft und die Fachsoftware NewSystem einzuarbeiten.

Was wir bieten

  • Entgelt nach Entgeltgruppe 9 a TVöD
  • Es steht ein befristeter Vollzeitarbeitsplatz mit einer regelmäßigen Arbeitszeit von derzeit 39 Stunden zur Verfügung, welcher grundsätzlich geteilt werden kann.
  • Eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
  • Ein gut kooperierendes und erfahrenes Team
  • Flexible Arbeitszeiten im Rahmen unserer Dienstvereinbarung Arbeitszeit
  • Mobiles Arbeiten im Rahmen der dienstlichen Erfordernisse
  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Sorgearbeit und Beruf
  • Jobticket des Rhein-Main-Verkehrsverbundes (RMV) mit Eigenanteil

Weitere Informationen

Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Ihres Alters, Ihrer Weltanschauung, Ihres Geschlechts, Ihrer sexuellen Identität oder einer möglichen Behinderung. Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Die Bewerbungsfrist endet am 19.09.2025

Das Vorstellungsgespräch findet voraussichtlich am 06.10.2025 statt.

Weitere Fragen? Wir helfen gerne weiter:

Stephan Hnatkow

Leitung Steuern und Abgaben

06172 100 2031

[email protected]

Tanja Pulver

Personalservice

06172 100 1106

tanja [email protected]

Hinweis Staatsangehörigkeit

Wenn Sie nicht die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen oder aufgrund einer Staatsangehörigkeit eines anderen EU-Mitgliedsstaates freizügigkeitsberechtigt sind, wird um Übermittlung eines gültigen Aufenthaltsdokuments (z. B. elektronischer Aufenthaltstitel) gebeten, aus dem hervorgeht, ob und inwieweit die Erwerbstätigkeit erlaubt ist.

Aufrufe: 3
Veröffentlichtvor 3 Tagen
Läuft abin 27 Tagen
ArbeitsmodusFull Time
Quelle
Logo

Ähnliche Jobs, die für Sie von Interesse sein könnten

Basierend auf "Sachbearbeitung im Bereich Steuern und Abgaben (m/w/d)"