Landeshauptstadt Düsseldorf
.... zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Fachkrankenpfleger*in zur psychiatrischen Versorgung obdachloser und wohnungsloser psychisch kranker Menschen mit psychiatrischen Erkrankungen
für die Abteilung Sozialpsychiatrie im Gesundheitsamt
EG 9c TVöD
Ihr nächster Job soll mehr sein als ein bloßes Arbeitsverhältnis? Sie möchten einen bedeutenden Beitrag zur psychosozialen Versorgung in unserer Gesellschaft leisten? Für den Sozialpsychiatrischen Dienst im Rahmen des öffentlichen Gesundheitsdienstes suchen wir engagierte und empathische Fachkrankenpfleger*innen, die mit Leidenschaft und Expertise wohnungs- und obdachlose Menschen mit psychischen Erkrankungen sowie Abhängigkeitserkrankungen unterstützen und begleiten.
Sie wünschen sich einen verlässlichen Arbeitgeber, der Ihnen Flexibilität und Perspektiven bietet? Sie möchten trotzdem abwechslungsreich und vielfältig arbeiten? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Das Gesundheitsamt Düsseldorf setzt sich dafür ein, obdachlose und wohnungslose Menschen mit einem vielfältigen und auf ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Angebot an Unterstützung und Gesundheitsdiensten zu begleiten. Wir laden Sie herzlich ein, Teil unseres multiprofessionellen Teams zu werden und gemeinsam mit uns die Zukunft der psychiatrischen und sozialen Versorgung für Menschen in schwierigen Lebenslagen mitzugestalten!
Ihr Einsatz erfolgt in der Abteilung „Sozialpsychiatrie“ im Sachgebiet „Sozialpsychiatrischer Dienst“ – in einem hochqualifizierten und engagierten Team, das sich das sich mit großem Einsatz für die Unterstützung und Begleitung von Menschen ohne festen Wohnsitz oder in prekären Lebenslagen einsetzt.
Im Rahmen dieser Ausschreibung nehmen wir laufend Bewerbungen entgegen und führen je nach Bewerbungseingang Auswahlverfahren durch.
Sie übernehmen die ...
Wir freuen uns auf engagierte und motivierte Persönlichkeiten, die mit Enthusiasmus und Leidenschaft bei der Sache sind. Idealerweise bringen Sie folgende Eigenschaften mit:
Ihr Einsatz ist geprägt von Engagement, Empathie und dem Wunsch, Menschen in schwierigen Lebenslagen zu unterstützen und ihre Lebensqualität zu verbessern.
Was Sie sonst noch wissen sollten:
Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat die Landeshauptstadt Düsseldorf die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de.
Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht.
Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.duesseldorf.de/gesundheitsamt/psychische-erkrankungen/spdi
Bitte bewerben Sie sich online über den Link:
Bei Rückfragen bitten wir um Angabe der Kennziffer 53/06/05/25/141.
Für nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet
steht Ihnen im Fachamt
Andrea Melville-Drewes, Telefon 0211 89-95325,
gerne zur Verfügung.
Für das Bewerbungsverfahren
ist Ihre Ansprechperson
Celina Fischer, Telefon 0211 89-92218,
Landeshauptstadt Düsseldorf
Moskauer Straße 25, 40227 Düsseldorf
Veröffentlicht | vor 3 Tagen |
Läuft ab | in 27 Tagen |
Arbeitsmodus | Part Time |
Quelle | ![]() |
Die Stille ist ohrenbetäubend. Sie senden Bewerbung nach Bewerbung, aber Ihr Posteingang bleibt leer. Unsere KI enthüllt die verborgenen Barrieren, die Sie für Recruiter unsichtbar machen.
Keine Angebote gefunden, versuchen Sie, Ihre Suchkriterien zu ändern.