Jetzt bewerben

Ausbildung Medizinischer Technologe (m/w/d) für Radiologie

Klinikum Kulmbach

Kulmbach
Full Time
Full Time

Ihre Aufgaben

Als MTR arbeiten Sie an Großgeräten der Radiologischen Diagnostik, fertigen nach ärztlicher Anweisung Röntgenbilder an. Sie erstellen Bilder von Organen oder Organteilen, die mittels konventioneller Radiologie und Schnittbildverfahren (CT oder MRT) dargestellt werden. Sie sind sachkundiger Partner des Arztes im ambulanten oder stationären Bereich. Sie sind in der Lage, die vom Arzt angeforderten Röntgenaufnahmen fachgerecht anzufertigen und entsprechend der Qualitätskriterien einzuschätzen. Die Arbeitsabläufe führen Sie selbstständig mit modernster Technik durch.

Vorbereitung und Durchführung von Bestrahlungen

Einstellung und Bedienung von medizinischen Anlagen und Apparaten

Sicherheitsvorkehrungen zum Schutz des Patienten treffen

Dokumentation und Archivierung der durchgeführten Untersuchungen

Sicherer Umgang mit dem Computer und die Bereitschaft, sich in neue Programme einzuarbeiten sind von großer Bedeutung für Deine Arbeit

  • Grundfertigkeiten in der Radiologietechnologie entwickeln und Sicherheit gewährleisten
  • Berufstypische Handlungen an Geräten zur bildgebenden Diagnostik oder Therapie mit ionisierender Strahlung ausführen
  • Als Berufsangehörige in der Diagnostik sicher handeln
  • Als Berufsangehörige in der Therapie mit ionisierender Strahlung sicher handeln
  • Berufstypische Handlungen zur Überwachung der Qualität und Gerätesicherheit ausführen
  • Meine Lernendenrolle ausgestalten
  • In berufstypischen Settings kommunizieren und zusammenarbeiten
  • Als Berufsangehörige wirtschaftlich und umweltbewusst handeln

• Orientierungseinsatz für Einsteigerinnen und Einsteiger • MTR in der Radiologischen Diagnostik • MTR in der Strahlentherapie • MTR in der Nuklearmedizin

Ihr Profil

Du arbeitest präzise und zuverlässig und bist in drei Arbeitsbereichen tätig:

Radiologische Diagnostik

Nuklearmedizin

Strahlentherapie

3 Jahre einschließlich Fachpraktika

Ausbildungsbeginn ist der 1. August

  • Realschulabschluss oder
  • eine gleichwertige Ausbildung oder
  • eine andere abgeschlossene zehnjährige Schulbildung, die den Hauptschulabschluss erweitert oder
  • eine nach Hauptschulabschluss oder einem gleichwertigen Abschluss abgeschlossene Berufsausbildung von mindestens zweijähriger Dauer,
  • Gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Berufes (nicht älter als drei Monate bei Ausbildungsbeginn),
  • Polizeiliches Führungszeugnis (noch nicht der Bewerbung beifügen - frühestens im Mai zu beantragen, darf nicht älter als drei Monate zu Ausbildungsbeginn sein),
  • Bestandene Aufnahmeprüfung.

Wir bieten

• Interprofessionell Handeln (Interprofessionelles Praktikum)

  • Vergütung nach TVAöD-Pflege mit sämtlichen Vergünstigungen für den öffentlichen Dienst und entsprechender Zusatzversorgung
  • Gute Übernahmechancen nach Abschluss der Ausbildung
  • Interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Zusätzliche Qualifizierungsmöglichkeiten
  • Betriebliche Gesundheitsprävention
  • Personalunterkünfte halten wir kostengünstig vor

Kontakt

  • Bewerbungsanschreiben
  • Lebenslauf (tabellarisch)
  • Schulabschlusszeugnis
  • Ggf. Arbeitszeugnis, Abschlusszeugnis der beruflichen Schule
  • Ärztliches Attest
  • Ggf. Zeugnisse oder Nachweis über absolvierte Praktika
  • Führungszeugnis

Kontakt:

Bei Fragen steht Ihnen unser Leitender MTR, unter der Telefonnummer 09221/98-1951 gerne zur Verfügung.

Bewerbung:

bewerbung(at)klinikum-kulmbach.de

Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen!

Weiterbildungsmöglichkeiten stehen Ihnen offen.

Über weitere Karrieremöglichkeiten geben wir gerne Auskunft.

Aufrufe: 2
Veröffentlichtvor 3 Tagen
Läuft abin 27 Tagen
ArbeitsmodusFull Time
Quelle
Logo

Ähnliche Jobs, die für Sie von Interesse sein könnten

Basierend auf "Ausbildung Medizinischer Technologe (m/w/d) für Radiologie"