Jetzt bewerben

Volljurist_in als Rechtsreferent_in (m/w/d)

Unfallkasse Brandenburg Feuerwehr-Unfallkasse Brandenburg

Frankfurt am Main +1 mehr
Full Time
Full Time

Einleitung

Die Unfallkasse Brandenburg mit Sitz in Frankfurt (Oder) ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und der gesetzliche Unfallversicherungsträger im Land Brandenburg für Beschäftigte im Öffentlichen Dienst, Schüler, Studierende und Kinder in Kindertageseinrichtungen. Zu den Aufgaben gehören die Verhütung von Unfällen am Arbeitsplatz, in der Schule sowie Berufskrankheiten, die Rehabilitation von Verletzten sowie Entschädigung von Unfallfolgen.

Ihre zukünftigen Aufgaben

  • Bearbeitung von Widersprüchen
  • Führen von Klage- und sonstigen Rechtsschutzverfahren sowie Berufungsverfahren, vo Nichtzulassungsbeschwerden und Revisionen n einschließlich Schriftwechse mit den Sozial- und Landessozialgerichten sowie Bundessozialgericht l
  • Vertretung der Unfallkasse Brandenburg und Feuerwehr-Unfallkasse Brandenburg sowie Fremdvertretung der gesetzlichen Unfallversicherungsträger vor den Sozial-, Landessozialgerichten und dem Bundessozialgericht
  • Entscheidungsvorschläge für schwierige Fallkonstellationen im Rahmen der Bearbeitung von Versicherungsfällen sowie Klärung besonders schwieriger Grundsatzfragen für die Abteilung Rehabilitation und Leistungen, Beantwortung allgemeiner Rechtsfragen, Aufbereitung von Gesetzesänderungen und Rechtsprechung sowie Erarbeitung von Arbeitshinweisen
  • Prüfung, Einleitung und Bearbeitung von Vollstreckungen aus Bescheidforderungen, außergerichtlicher Rechtsangelegenheiten des Arzthaftungs- und Vertragsrechts sowie außergerichtlicher Kostenangelegenheiten nach dem Sozialgerichtsgesetz, Gerichtskostengesetz und Rechtsanwaltsvergütungsgesetz, Klärung von rechtlichen Teilaspekten des Arbeits- und Familienrechts in Versicherungsfällen der Unfallsachbearbeitung
  • Aufarbeitung allgemeiner Rechtsfragen vielfältiger Art und Erarbeitung fachlicher Konzepte für die Unfallkasse Brandenburg und Feuerwehr-Unfallkasse Brandenburg, juristische Prüfung von Kooperations- und Beratungsverträgen
  • Durchführen der Aus- und Fortbildung von Azubis und Studenten sowie Betreuung der Referendare in der Verwaltungsstation

Das bringen Sie mit

  • abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften (2. Staatsprüfung), wünschenswert mit der Note „befriedigend“ im 2. Staatsexamen
  • nachgewiesene sehr gute fundierte Fachkenntnisse auf dem Gebiet des Sozialrechts, insbesondere der gesetzlichen Unfallversicherung nach dem SGB VII
  • hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Entscheidungsfreude, sehr gute mündliche, schriftliche Ausdrucksfähigkeit und Verhandlungsgeschick
  • Eigeninitiative und kritisches Urteilsvermögen
  • idealerweise verfügen Sie über langjährige Berufserfahrung und bringen Fachwissen auch in den Bereichen Sozialversicherungs-, Haushalts-, Verwaltungs-, Zivil-, Vertrags-, Arzthaftungs- und Datenschutzrechts unter den besonderen Aspekten der öffentlichen Verwaltung mit
  • bei der Lösungsfindung greifen Sie auf Know-how sozialversicherungsrechtlicher und kommunaler Strukturen und Entscheidungsprozesse zurück
  • Führerschein Klasse 3 und Bereitschaft zu Dienstreisen
  • hohe Sozialkompetenz, Teamfähigkeit sowie eine ausgeprägte Arbeits- und Leistungsbereitschaft, hohe Affinität beim Umgang mit der IT

Das bieten wir Ihnen

Wir suchen ab sofort in Vollzeit mit 39 Wochenstunden eine_n

Beschäftigungsort: Frankfurt (Oder)Vergütungsgruppe: bis Entgeltgruppe 13 TVöD (VKA)Bewerbungsschluss: 31.08.2025

  • eine unbefristete Beschäftigung im Öffentlichen Dienstmit 39 Stunden/Woche
  • Vergütung bis zur E ntgeltgruppe 13 TVöD (VKA) nach Tarifvertrag TVöD (VKA), bspw. 5.135 €Brutto/Monat E in Stufe 2 der EG 13
  • Möglichkeit zur Teilzeit mit mindestens 30 Stunden pro Woche
  • flexible ArbeitszeitenHomeoffice
  • Betrieblichen Gesundheitsmanagement
  • 30 Tage Urlaub im Jahr, vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlung sowie zusätzliche Betriebsrente für Tarifbeschäftigte
  • Weiterbildungsmöglichkeiten

Fragen?

Rufen Sie an: Frau Wollenberg, stellv. komm. Abteilungsleiterin Rehabilitation und Leistungen, Tel. 0335/5216-245

Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Abschlusszeugnis und Arbeitszeugnissen richten Sie bitte bis zum 31.08.2025 [email protected]

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bewerbungen von schwerbehinderten Personen werden ausdrücklich begrüßt. Die Unfallkasse Brandenburg setzt sich für die berufliche Gleichstellung und Chancengleichheit aller Geschlechter ein.

Bitte beachten Sie die Hinweise für Bewerber_innen (m/w/d) zur Erhebung personenbezogener Daten sowie die Datenschutzhinweise zur Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Homepage.

Aufrufe: 3
Veröffentlichtvor 4 Tagen
Läuft abin 26 Tagen
ArbeitsmodusFull Time
Quelle
Logo

Ähnliche Jobs, die für Sie von Interesse sein könnten

Basierend auf "Volljurist_in als Rechtsreferent_in (m/w/d)"