Stiftung Eben-Ezer
Wenn Sie diese Fragen mit „ja“ beantworten können, dann könnte der Heilerziehungspfleger Ihr Beruf werden.
In der Heilerziehungspflege werden Pädagogik und Pflege in einem Beruf vereint.
Die Aufgaben umfassen die Erziehung, Begleitung, Assistenz, Beratung, Bildung und Pflege von Menschen mit Behinderung. Heilerziehungspfleger begegnen Menschen mit Behinderung auf Augenhöhe, befähigen sie, ein möglichst selbstbestimmtes Leben zu führen und ihre Zukunft nach ihren eigenen Wünschen zu planen und zu gestalten.
Die praxisintegrierte Ausbildung (PiA) ermöglicht es Ihnen, Ihr theoretisches Wissen direkt mit eigenen Praxiserfahrungen verknüpfen zu können.
Ihre Einsatzmöglichkeiten als Heilerziehungspfleger sind sehr vielfältig. Sie arbeiten mit Menschen aller Altersklassen.
Mögliche Tätigkeitsfelder sind:
Neben der Qualifizierung zur Fachkraft haben Sie die Möglichkeit, die Fachhochschulreife zu erwerben und können damit an jeder Fachhochschule ein weiterführendes Studium beginnen.
Veröffentlicht | vor 2 Tagen |
Läuft ab | in 28 Tagen |
Arbeitsmodus | Full Time |
Quelle | ![]() |
Die Stille ist ohrenbetäubend. Sie senden Bewerbung nach Bewerbung, aber Ihr Posteingang bleibt leer. Unsere KI enthüllt die verborgenen Barrieren, die Sie für Recruiter unsichtbar machen.
Keine Angebote gefunden, versuchen Sie, Ihre Suchkriterien zu ändern.