Kolpingschule
Controlling Assistent:in
Der Kurs Controlling Assistent:in vermittelt umfassende Kenntnisse und Fertigkeiten im Bereich Controlling und Rechnungswesen. Teilnehmer lernen die Grundlagen der Kosten- und Leistungsrechnung sowie deren Weiterentwicklung und Integration ins Controlling kennen. Der Kurs bietet praktische Anwendungen, insbesondere mit DATEV, um die theoretischen Inhalte zu vertiefen. Darüber hinaus werden strategische Planungsgrundlagen, Budgetierungsprozesse und Investitionsplanung behandelt. Die Teilnehmer erwerben Wissen über verschiedene Kennzahlen und deren Aufgaben, Erfolgsrechnung, Abweichungs- und Kostenanalysen sowie Kostenmanagement. Themen wie wertorientiertes Controlling, Profit-Center Controlling, Kundencontrolling und Risikomanagement runden das Programm ab. Der Kurs ist ideal für alle, die ihre beruflichen Chancen im Bereich Controlling verbessern möchten. Zusätzlich können innerhalb des Kurses Zertifikate erworben werden, die die erworbenen Kenntnisse bestätigen.
Für den Kurs Controlling Assistent:in sind folgende Voraussetzungen erforderlich:
Gute Sprachkenntnisse in Deutsch in Wort und Schrift sind eine Grundvoraussetzung, um den Kurs erfolgreich zu absolvieren. Zudem sollten die Teilnehmer über grundlegende EDV-Kenntnisse verfügen, um die im Kurs verwendeten Softwaretools effektiv nutzen zu können. Es ist von Vorteil, wenn die Teilnehmer bereits Erfahrungen im kaufmännischen Bereich gesammelt haben, jedoch ist dies keine zwingende Voraussetzung. Motivation und Interesse am Thema Controlling sind ebenfalls wichtige Voraussetzungen.
Eckdaten
Modul-Nr.: ZF-K-9623
Dauer: 400 Stunden
Zeitrahmen: Vollzeit und Teilzeit
Kategorien: Kaufmännische Schulungen, Büro und Personal,Wirtschaft, Steuern und Recht
Bildungsarten: Fortbildung/Qualifizierung
Kosten: 0,00 € (mit Bildungsgutschein)
Standort: Würzburg und Aschaffenburg
Kurs als PDF anzeigen
Weitere Termine
Veröffentlicht | vor 12 Tagen |
Läuft ab | in 18 Tagen |
Arbeitsmodus | Part Time |
Quelle | ![]() |
Die Stille ist ohrenbetäubend. Sie senden Bewerbung nach Bewerbung, aber Ihr Posteingang bleibt leer. Unsere KI enthüllt die verborgenen Barrieren, die Sie für Recruiter unsichtbar machen.
Keine Angebote gefunden, versuchen Sie, Ihre Suchkriterien zu ändern.