ZEISS
Sich etwas Neues trauen, über sich hinauswachsen und dabei die Grenzen des Machbaren neu definieren. Genau das ist es, was unsere Mitarbeitenden täglich leben dürfen und sollen. Um mit unseren Innovationen ein Zeichen zu setzen und Großartiges zu ermöglichen. Denn hinter jedem erfolgreichen Unternehmen stehen eine ganze Menge faszinierende Menschen.
In einem offenen und modernen Umfeld mit zahlreichen Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten, arbeiten die Mitarbeitenden bei ZEISS in einer Kultur, die von Expertenwissen und Teamgeist geprägt ist. All das wird getragen von der besonderen Eigentümerstruktur und dem langfristigen Ziel der Carl-Zeiss-Stiftung: Wissenschaft und Gesellschaft gemeinsam voranzubringen.
Heute wagen. Morgen begeistern.
Vielfalt ist ein Teil von ZEISS. Wir freuen uns unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität auf Ihre Bewerbung.
Jetzt, in weniger als 10 Minuten bewerben.
Seit mehr als 100 Jahren treibt die Medizintechnik von ZEISS den Fortschritt in der Augenheilkunde und Mikrochirurgie voran.
In der Augenheilkunde unterstützen unsere Lösungen dabei, die Sehkraft von Menschen zu jedem Zeitpunkt des Lebens zu erhalten und zu verbessern.
In der Mikrochirurgie ermöglichen unsere Lösungen gezielte Eingriffe am erkrankten Gewebe, sodass kleine und empfindliche Organe weiterhin optimal funktionieren
Die Medizintechnik von ZEISS unterstützt medizinische Fachkräfte dabei, das Leben von Patientinnen und Patienten weltweit zu verbessern. Dass wir mit unserem Tun einen direkten Einfluss auf das Wohl der Menschen haben, ist unser täglicher Antrieb.
Ihre Aufgaben
Als Mitglied unseres Regulatory Affairs Teams spielen Sie eine zentrale Rolle bei der Erlangung und Aufrechterhaltung der Marktzugänge für unsere innovativen und etablierten Medizinprodukte in internationalen Schlüsselmärkten (EU, USA, China und weitere MDSAP-Länder).
Sie betreuen und unterstützen Zulassungsprojekte für Neuentwicklungen sowie Änderungen im Rahmen des Produktlebenszyklus
Sie analysieren internationale, regulatorische Anforderungen und deren Überführung in praxisnahe Lösungen sowie Risikominimierungsstrategien für komplexe Medizinprodukte
Sie stellen sicher, dass regulatorische Anforderungen frühzeitig in Entwicklungs- und Change-Management-Prozesse einfließen
Sie arbeiten eng mit funktionsübergreifenden Teams (F&E, Produktmanagement, Clinical Affairs, Marketing, Sales/Service Center und Distributoren) zur Bewertung und Planung umsetzbarer Handlungsoptionen zusammen
Sie entwickeln und stimmen Zulassungsstrategien für Schlüsselmärkte in Zusammenarbeit mit Produkt- und Geschäftsverantwortlichen ab
Sie setzen verabschiedete Zulassungsstrategien für Märkte mit komplexen Anforderungen und Sicherstellung einer fristgerechten, erfolgreichen Zulassung um
Sie bewerten und interpretieren regulatorische Anforderungen, erarbeiten sinnvoller Alternativen und sichern die geschäftsorientierte Umsetzung
Sie erstellen, verhandeln und reichen Anmeldeunterlagen selbst oder in Zusammenarbeit mit internen Teams, Sales/Service Centern (SSC’s) oder Vertriebspartnern ein
Sie arbeiten strategisch mit regionalen SSC’s und internen Ansprechpartnern, um Zulassungen zu erhalten und aufrechtzuerhalten
Sie planen, steuern und koordinieren Zulassungsprojekte bis zur erfolgreichen Zulassung inklusive Reporting des Projektstatus
Abgeschlossenes Hochschulstudium der Ingenieurwissenschaften, Naturwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften oder eines vergleichbaren Fachbereichs
Mehrjährige, praktische Erfahrung im Bereich Regulatory Affairs innerhalb der Medizintechnik oder vergleichbarer Industrien
Fundierte Kenntnisse der regulatorischen Rahmenbedingungen sowie Zulassungsverfahren, insbesondere in der EU, den USA, China und weiteren MDSAP-Ländern
Gute Kenntnisse klinischer Anwendungen im regulierten Umfeld
Nachweisbare Erfahrung im Projektmanagement
Ausgeprägte analytische Fähigkeiten gepaart mit Kreativität und gesundem Urteilsvermögen
Sicherer Umgang mit regulatorischen Strategien und deren wirtschaftliche/unternehmerische Bewertung
Sehr gute Kenntnisse in MS Office und gängiger Software (z. B. SAP, Dokumentenmanagementsysteme)
Hohe interkulturelle Kompetenz und Freude an der Zusammenarbeit mit globalen, multidisziplinären Teams
Fähigkeit, Prioritäten zu setzen, Entscheidungen herbeizuführen sowie komplexe Aufgaben selbstständig und organisiert zu managen
Sehr gute mündliche und schriftliche Deutsch- und Englischkenntnisse
Jana Benn
Veröffentlicht | vor 8 Tagen |
Läuft ab | in 22 Tagen |
Arbeitsmodus | Full Time |
Quelle | ![]() |
Die Stille ist ohrenbetäubend. Sie senden Bewerbung nach Bewerbung, aber Ihr Posteingang bleibt leer. Unsere KI enthüllt die verborgenen Barrieren, die Sie für Recruiter unsichtbar machen.
Keine Angebote gefunden, versuchen Sie, Ihre Suchkriterien zu ändern.