Information und Technik Nordrhein-Westfalen IT.NRW
Standort: Düsseldorf, Vertrag: Teilzeit/Vollzeit (unbefristet), Vergütung: Entgeltgruppe 11 TV-L, Bewerbungsfrist: 08.08.2025
Ihre Mission: NRW digitaler machen
Bei IT.NRW geht es um mehr als „nur“ einen Job. Es geht um einen wichtigen gesellschaftlichen Auftrag: ein ganzes Bundesland digital vorwärtsbringen. Als IT-Ausbilderin/IT-Ausbilder (m/w/d) fördern Sie schon heute die IT-Fachkräfte von morgen und fördern damit die Digitalisierung der ganzen Landesverwaltung. Bringen Sie sich jetzt ein und leisten Sie einen wichtigen Beitrag für 18 Millionen Bürgerinnen und Bürger in NRW!
Ihr Bereich: IT-Ausbildungszentrum
Im IT-Ausbildungszentrum (ITAZ) verbringen Auszubildende der Fachinformatik (aktuell: Systemintegration/Anwendungsentwicklung) zentral die ersten 1,5 Jahre ihrer Ausbildung, bevor sie in verschiedene Fachbereiche wechseln. Pro Jahrgang bilden wir im ITAZ mind. 32 interne und externe Nachwuchskräfte (von IT.NRW und im Kundenauftrag) aus. In einem zukünftig sechsköpfigen Team aus IT-Ausbilderinnen und IT-Ausbildern sowie Bildungsmanagerinnen und -managern gestalten wir gemeinsam ein vielfältiges Ausbildungsprogramm (Workshops, Seminare, Praxistage, Projektphasen u.v.m.), um eine bestmögliche Ausbildung zu ermöglichen.
Ihre Haupttätigkeit:
Ihr Aufgabenfeld umfasst zudem:
Sie bringen mit:
Wünschenswert sind zudem:
Ihre Persönlichkeit:
Bewerben Sie sich jetzt einfach online und leisten Sie mit uns gemeinsam einen wichtigen Beitrag für 18 Millionen Menschen in NRW.
Bewerbungsschluss: 08.08.2025
Zu Ihrer vollständigen Bewerbung gehören folgende Unterlagen:
Lebenslauf
Relevante Zeugnisse
Anstatt eines Anschreibens beantworten Sie uns bitte folgende Fragen im Bewerbungsportal:
1. Welche Erfahrung als IT-Ausbilderin / IT-Ausbilder (m/w/d) bringen Sie mit?
2. Welche Erfahrung haben Sie in der Systemintegration oder Anwendungsentwicklung?
3. Was ist Ihrer Erfahrung nach bei Auszubildenden besonders wichtig für eine erfolgreiche Wissensvermittlung?
4. Haben Sie bereits eine Ausbildereignungsprüfung der IHK (AEVO) bzw. die Bereitschaft, einen solchen Nachweis zu erbringen?
Selbstverständlich achten wir auf den Datenschutz und behandeln Ihre Unterlagen vertraulich.
Unser Bewerbungsprozess
Bewerben Sie sich bitte ausschließlich über unser Bewerbungsportal (per E-Mail oder Post übermittelte Unterlagen können leider nicht berücksichtigt werden). Nach dem Absenden Ihrer Bewerbung erhalten Sie eine Eingangsbestätigung. Anschließend prüfen wir Ihre Unterlagen und geben Ihnen nach Ablauf der Bewerbungsfrist eine Rückmeldung. Das Kennenlernen findet überwiegend per Videokonferenz statt. Das weitere Vorgehen besprechen wir dann gemeinsam.
Wir leben Vielfalt
Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind ausdrücklich erwünscht. Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente – ungeachtet von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat IT.NRW die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de.
Ihr Draht zu uns
Fragen zum Aufgabengebiet beantworten
Fragen zum Bewerbungsverfahren beantworten
Veröffentlicht | vor 15 Tagen |
Läuft ab | in etwa 8 Stunden |
Arbeitsmodus | Full Time |
Quelle | ![]() |
Die Stille ist ohrenbetäubend. Sie senden Bewerbung nach Bewerbung, aber Ihr Posteingang bleibt leer. Unsere KI enthüllt die verborgenen Barrieren, die Sie für Recruiter unsichtbar machen.
Keine Angebote gefunden, versuchen Sie, Ihre Suchkriterien zu ändern.